Motor Kadett E
-
-
-
#12 Doch!
Wenn auf Rechnung gekauft wird, ist eine Garantie von 12Monaten verpflichtend...und wenn das nicht so ist, dann weiß ich nicht, bei was für Verwertern du kaufst!?
Das ist wie mit Gebrauchtwagen vom Händler!
Der sagt euch, dass die Garantie selbst bezahlt werden muss, dabei muss ER die Kosten für diese Garantie tragen!Die Garantie entfällt nur bei Bastlerautos, unfallwagen und Verkauf von Privat.
-
-
#13 Das mit dem Bastlerauto vom Händler stimmt so auch nicht. Gibt es Grundsatzurteile. Es gibt somit quasi keine Bastlerautos. Konnte man so vor geraumer Zeit beim ADAC nachlesen. Auch bei einem nachweislich als Bastlerauto ausgewiesen Auto muß der Händler im Rahmen der Garantie für Defekte aufkommen, falls das Auto doch aufgebaut wird
Ich kaufe in der Regel garnicht beim Verwerter, wozu auch ?!! Nur kenne ich keinen Verwerter der ohne Aufforderung ne Rechnung rausrückt. Es ist ohne Rechnung meist günstiger uns eine 3 monatiges Reklamationrecht geben die trotzdem. Garantie bei gebrauchtteilen ist eh knifflig, da die "Bewislast" nah 6 Monaten beim Käufer liegt.
-
-
-
-
-
-
#17 Ans Masseband habe ich schon seit anfang des threads gedacht!
Lässt sich auch super simpel testen wenn du ein Starthilfekabel hast!
Nimmst davon nur das Schwarze und klemmst eine seite an den Massepol der Batterie und den andern an eine Blanke Metallstelle am Motor!
Dann schlüssel drehen. Springt er an ist das Masseband Kaputt! Entweder das von der Batterie zur Karosse oder das von der Karossse zum Getriebe (unter dem Batteriehalter)
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!