C14NZ/C16NZ mit Serien 13S Teilen tunen

  • #251

    So hab dann alle sachen soweit zusammen jetzt muss ich mir noch das hosenroh und den abgaskrümmer besorgen...
    Jetzt hab ich da ne frage und zwar hat mein kat einen dreieckigen anschluss unten hab mir jetzt mal die vom coras a gsi anguckt und die haebn ja einen 2 poligen......
    Wie geht das den dann anzuschliesen muss man das umschweisen ????? oder wie macht man das ??


    Hoffe jemand kann mir helfen
    gruß
    Benny


    edit:
    Habe noch en frage würde net das Hosenrohr vom Opel Kadett E C20NE auch passen oder ist da der anschluss oben anderst ???

    2 Mal editiert, zuletzt von neXus ()

  • #252

    wenn du das zweiflutige hosenrohr nimst musst du den den ovalen flansch verbauen, sprich du nimmst passend dazu nen gsi-kat oder du änderst den flansch am kat. wenn du den dreieckigen verbaust wird dir das rohr am kat abreissen,und das ist nicht lustig, glaubs mir :rolleyes:
    das hosenrohr vom c20ne kannst du ohne weitere änderungen so nicht verbauen, da ist es einfacher den flansch am kat zu wechseln...

  • #253

    Hey danke für deine Antwort also wäre es dann wohl am einfachsten wenn ich eine kat mit 2 poligen anschluss nehme...
    Kann ich einfach so einen kat vom gsi nehmen oder sind die abgaswerte dann anderst oder der rohrdurchmesser oder so ???
    Oder kann ich einfach den 3 poligen flansch von meine alten hosenrohr abtrennen und an des hosenrohr vom cora a gsi schweisen ???? du meintest ja des hält net richtig oda ?? warum den ??


    Könnte ich erstmal meinen Krümmer und Hosenrohr vom c14nz weiter benutzen oder passt der net an den 1,3s zylinderkopf ???



    gruß
    Benny

    Einmal editiert, zuletzt von neXus ()

  • #254

    wenn der astra-gsi-kat nen ovalen flansch hat kannst du den nehmen ( bin die ganze zeit geschickterweise vom corsa ausgegangen :rollin: ) vom flansch her sollte das passen, kenn mich beim astra jetzt nicht so gut aus, es kann aber auch sein das du den rest vom gsi-auspuff auch verbauen musst da ich nicht weiss ob der rohrdurchmesser grösser ist, was aber in dem falle sicherlich nicht leistungshemmend wäre ;) bei den abgaswerten sollte sich nix tun... du kannst aber auch erstmal ohne probleme den originalen 1,4er krümmer fahren, hast dann halt nur ein bisschen weniger leistung...

    Einmal editiert, zuletzt von fk69 ()

  • #255

    ahh okay danke für deine antwort... problem ist das ich nur keinen kat mit 2 poligen flansch für den astra f finde...
    aber wenn ich meinen krümmer erstmal weiter nehmen kann geht das ja auch kat muss vor dem tüv eh en neuer rein da meinter kaputt sein dürfte da mein motor viel öl verbrennt..
    danke für deine hilfe
    gruß
    Benny

  • #256

    ...gibt es einen unterschied zwischen den Ansaugbrücken vom C16NZ und vom C14NZ? Hab vor mir einen Adapter von der C14NZ Einspritzanlage auf den 1.3S Krümmer zu bauen. Und da ich noch einen 16er Ansaugkrümmer rumliegen hab könnt ich mit dem als Muster arbeiten ohne den Krümmer vom 14er abzubauen.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #257

    die antwort ist JA. der c16nz hat ne grössere bohrung unter der drosselklappe. wenn das ganze eh fürn 1,3er ist wärs aber einfacher direkt ne brücke vom c13n zu nehmen, da brauchst du nix anpassen und keinen adapter bauen...

    2 Mal editiert, zuletzt von fk69 ()

  • #258

    so ich hab jetzt den umbau mit den 13s teilen gestarte bis jetzt lief alles gut nur hab ich jetzt en problem mit der ansaugbrücke. und zwar ist meine anderst als die von 13nb hab mal eine paar bilder gemacht um zu zeigen was ich meine.



    jetzt meine frage wie bekomme ich den stopen da raus aufbohren und gewinden rein oder wie mach ich das am besten ????


    dann suche ich noch eine gute s13 nocke wenn jemand was hat pn schreiben :)


    hoffe jemand kann mir helfen
    gruß
    BEnny

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!