E85 mischen

  • #11

    Deswegen s.o. mit den unruhen in diesen Ländern, tut mir leid für mich is das mehr als komisch....

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #12

    E10 ist genauso gut wie Super+ sogar besser, weil deine Effizient steigt, da du deine Angesaugte Luft weiter runter kühlst und somit mehr Luftmasse in deine Zylinder bekommst.


    Es kann keine Anchteile geben weil auch ethanol effektiver verbrennt, theoretischer Mehrverbrauch liegt bei 1,5% alles weitere liegt am Fahrer. Und was ich da schon alle gelesen habe, 30% mehr Verbrauch, diverse Geschichten über Motorenschäden durch Abmagerung. Alles nur dummes Geschwätz.


    Man mindert sogar die Belastung des Motors durch ethanol, weil der ganze Verbrennungsprozess kälter abläuft.



    Ethanol ist der bessere Kraftstoff, weil höhere Leistung bei gleichzeitiger Schonung. Gut er nimmt ein bisschen mehr, auf e85 bezogen alles.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #13

    Danke für deine Ausführung ich glaub dir mal, aber WARUM zu Teufel wenn das stimmt wird dann dagegen vorgegangen bzw wird das so schlecht gemacht ?? Was passiert wenn ein Auto nur 98 Tanken darf und du Tankst E 10 ?

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #14

    Finn


    Nun ja, bevor ich Dir vertraue, vertraue ich lieber diversen Tests. Fast alle haben ergeben dass der Verbrauch steigt. Selbst der halbwegs "moderne" xev verbraucht über ein Liter mehr als zuvor. Und der Verbrauch ist so ziemlich das einzige was relevant ist. Mir ist vollkommen Hupe ob nun die Verbrennung schonender ist,. Absoluter Blödsinn, ein normaler Motor hält mehr als 300.000, was will ich denn mehr ?!! Das E10 ist so überflüssig wie ein Kropf und ich finde es klasse das zumindest darin anscheinend die Autofahrer zusammenhalten. Hoffentlich ist die Blürre bald Geschichte.


    WaTPsycho


    Ein Auto was SuperPlus benötigt, darf logischerweise kein E10 tanken. Wie auch ? E10 hat keine 98 Oktan. Solange es dass E5 hibt, werde ich es tanken. Es sieht so aus als ob es dass noch ne ganze Weile geben wird. E10 gab es im Raum Koblenz nur an einer oder 2 Tankstellen, An einer gibt es das Zeug glücklicherweise nicht mehr

  • #15

    eines hat nichts mit dem anderen zu tun. Es gibt auch Autos die Super+ benötigen, aber auch mehr als 5% Ethanol vertragen würden, außerdem hat E85 110 Oktan, also bei steigendem Ethanolanteil steigt auch die Oktanzahl, also die Klopffestigkeit.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #16

    [quote]Original von Finn
    E10 ist genauso gut wie Super+ sogar besser, weil deine Effizient steigt, da du deine Angesaugte Luft weiter runter kühlst und somit mehr Luftmasse in deine Zylinder bekommst.


    wo hasn den witz her?
    wenn es so wäre würde ja jeder e10 tanken,genau das gegenteil ist es.
    komisch das ich mit dem e10 einen höheren verbauch habe als mit dem alten super..
    habe es ausprobiert.....gleich viel getankt,gleiche strecke usw.....
    also von wegen mit ist schonender...schonender wäre es wenn man weniger verbraucht,im endeffekt gleicht sich e10 mit dem super wieder aus,da man ja mehr e10 benötigt um die gleich strecke zu fahren

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #17

    man kann nicht weniger verbrauchen, weil es 30% weniger Energiegehalt hat, deswegen ist es aber auch nicht schlechter. LPG hat auch 20% weniger Energiegehalt und ist inzwischen die Alternative Nr.1 zu Benzin und Diesel.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #18

    Welche Tests mit E10 hätte mal gerne belegbare beweise. Fakt ist das zwischen super e5 und super e10 nur 1,5% weniger energie gehalt sind. Heisst ein Auto was 10 Liter mit e5 verbraucht kann nur 0,15l mehr verbrauchen. Bei 7,5 Liter wären wir bei 0,11 Liter, wer will sowas messen. EInmal zuviel aufs Gas schon haste 100ml mehr durch gejagt.
    Das sind physikalische Gesetze, alles mehr macht der Mensch. Und ein Test an einem einzigen Auto ist kein Test , das ist wissenschaftlich gesehen nicht haltbar geschweige den verwertbar.
    Man müsste mal mindestens 10 Auto der gleichen Baureihe etc testen. Btw ADAC hatte auch mal getestet und hat beim Mini Cooper S sogar einen Minderverbrauch festgestellt. Und nun?


    Kadestra Witz? beschäftige dich mal mit dem thermodynamischen Verhalten von Ethanol. Dann reden wir weiter


    Ethanol verbrennt homogener, mischt sich schneller durch, veringert die Ansauglufttemperatur durch die Verdampfungsenthalpie ist um 3mal höher wie von Benzin. Bei e10 senkt ich die Lufttemperatur um 7°C mehr wie unter normalen Sprit. Desweiteren ist die Flammfront schneller unterwegs und produziert 13% mehr Volumen beim verbrennen, heisst grösserer maximaler Druck in OT = mehr Leistung.


    DIe Oktanzahl ist bei Ethanol eher nebensächlich die Verdampfungsenthalpie und das Abbrennverhalten machen Ethanol zum besseren Sprit.


    DIe AGT geht extrem runter ich fahre ~100°C weniger, bei einem Bekannten im LET sogar 120°C bei Volllast. Heisst ich komme garnicht an die Klopfgrenze. Dazu noch min 104 Oktan, ich kann immer maximalen Zündwinkel fahren ohne das ich Angst haben muss das mir der Kolben oder die Auslassventile wegbrennen. Desweiteren verbrennt ethanol fast rückstandslos, heisst es bilden sich fast kein Russ an Kolben und Auslassventilen. Noch ein Faktor der die Klopfneigung senkt.


    Das ist kein Witz die Fakten kann ich durch diverse wissenschaftlich Arbeiten belegen. Wer sie haben will, kein DIng, ist halt alles auf Englisch. Achso was für Laien Gary E Wyman " Handbook of Bioethanol", leicht zu verstehen mit sehr vielen nützlich Fakten, kein hochtrabendes wissenschaftliches Geschwätz.


    Fragt euch mal wieso man e85 als Rennsprit in der Nascar 1/4 Meile etc einsetz? Richtig Leistung bei gleichzeitiger Motorschonung.



    Ihr müsst mal überlegen was dahinter steht. Die mineralölkonzeren machen weniger Gewinn an e10, also wird das schlecht gemacht, weil die MArge an Super und Super+ wesentlich höher ist, weil die das Ethanol teuer einkaufen müssen.


    Also verbreitet man Panik durch angebliche Motorenschäden an den Autos. Obwohl die gleichen Fahrzeuge in den USA Und frankreich laufen ohne Probleme. Weil hier ein Abhängigkeit zwischen Autobauer und Ölkonzernen steht.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #19

    Finn


    Habe E10 in meinen Z22SE gefahren, mein Neffe im XEV Astra. Meine Neffe fährt identisch die gleiche Strecke und das jeden Tag. Wenn der also mit E5 fast 60 km weiter kommt als mit E10 und ich ebenfalls, dann ist das das einzige was zählt. Und wenn der Verbrauch durch E5 steigt, und das tut er defakto, egal ob nun um 0,1 oder 1,0l pro 100km, dann ist das für mich nicht ok. Und dann erklär mir mal bitte mit Deiner hochgepriesenen Physik wie dann mit einem höheren ethanol anteil die Verbrennung homogener oder besser sein soll, wenn gleichzeitig der Verbrauch wie auch immer steigt ?! Besser ist das, was unter dem Strich günstiger ist. Und das ist nunmal nicht E10.


    Und was hat bitteschön die 1/4 Meile mit dem Alltagsbetrieb zu tun ?! Das ist schon mehr als lächerlich. In der Regel ist meine Fahrdauer länger als ne Viertelmeile.


    Fahre seit über 20 Jahren Auto. Da sind sicher schon 700.000 bis 800.000 Kilometer zusammen gekommen und das nur Privat. mir ist noch nie ein Motor, eine Ventil oder sonstwas hochgegangen. Also, fahr Du weiter die Blürre, red Dir ein dass mit E5 jeder Motor schneller kaputtgeht. Ich kann darüber einfach nur lachen, mehr nicht.


    Deine Auusage bezüglich der Mineralölkonzerne und der Marsche ist genauso lächerlich. Das sagen die vielleicht, weil die lieber ihr V Power oder Ultimate oder was auch immer an den Mann bringen wollen und die nicht gleichzeitig E10 und E5 anbieten wollen. Das müssen sie aber nunmal hier bei uns. Denen ist es vollkommen wurscht ob es E5 oder E10 ist nur nicht beides.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #20

    ich finds schon komisch ich fahr mit E85 genausoweit wie mit super plus ... und mein NE ist alles andere als serie gewesen letzes jahr und bei 4bar Benzindrcuk müsste ich ja nach euren reden gerade mal mit ner füllung 200-250km kommen lol ...
    bin genau so 400km mit der füllung gekommen wie sonst auch mit super oder super plus...
    komisch ....


    Und Mein motor sah inne super aus ... es ging alles noch und drehzahlen von mehr wie 7000 hat der auch problemlosüberstanden...


    Und man spart ne menge an geld fürs hobby....
    Warum für 100€ voll tanken wenn ich auch für 40€ tanken kann ...


    Redet euch nur ein das es Schlecht ist schaft von mir aus auchz das E10 ab bleibt mehr E85 für die leute mit verstand über fertig ...


    Finn Hat schon ganz recht mit dem Was er sagt .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!