Astra F GSI goes Bonbon Style

  • #1

    Haben heute nen Astra F GSI abgeholt . Diesen haben wir geschenkt bekommen, und wollten ihn eigentlich nur bissel fit machen, und weiter verbimmeln .
    Besichtigt haben wir ihn vorher nicht, und auch vor Ort einfach eingepackt .
    Abgeladen, mal durchgeguckt bzw wie blöd gesucht .Wo is die Pesst ? Wo gammelt er denn? Hier nix, da nix, hä !
    Mein Lacker unter die Schweller geschaut, endspitzen usw, aber nix .(Hinten an einem Radlauf is aussen der Lack weg, und oberflächig was drauf )
    Ausser die Fahrertür, die is total durchgegammelt ? ! ?
    Warum auch immer nur dort Rost is, man wird es nie erfahren .
    Fahrersitz is die Sitzkonsole gebrochen, und der C20NE is verölt, was aber kein Problem is .









    Auf Grund der guten Substanz, wird ihn jetzt meine Frau bekommen, auch wenn sie eigentlich was anderes wollte .
    Dafür muss aber das Dunkelblau weichen, und er wird in ein 60er Jahre Bonbon Blau lackiert .
    Dann muss ich die Tage mal meine Borbet A anprobieren, sollten die 7,5 & 9X16 ohne probleeme drauf gehn, werden auch solche dadrauf kommen, in Verkehrsweis :D
    Aber sonst bleibt er original. Efh brauch er noch .
    (Is das normal das der hinten auch Scheibenbremse hat ? )
    Daten:
    C20NE, 2Vorbesitzer, Alles ausser Felgen Original, KLR


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #2

    Soweit ich weis waren die Scheiben hinten Aufpreispflichtig beim kleinen GSI.



    Aber sonst schicker Wagen den du da hast!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #3

    Schöner GSI und in Bonbon Blau kommt der bestimmt noch besser.



    Das ist nicht ganz Wahr. Hatte selbst nen 92er GSI und die Scheiben hinten waren beim GSI auch mit dem C20NE Serie.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #4

    richtig, der Astra GSI hatte immer Scheiben hinten, egal bei welcher Motorisierung!


    Ist ja ne recht Gute Bude, die du da hast, RESPEKT!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #7

    146tsd les ich da :D aber feiner Glücksgriff , da werden verrosstete möhren teurer gehandelt :)

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #10

    Jo, 146tkm .
    Und bis ca 100tkm alles im Service Buch .
    Werde die Tage da nochmal weiter nach Rost suchen, und schonmal die ersten Kannen Wachs reinsprühen .
    Dann ma den Motek absprühen, damit ich wenigsten beim Zahnriemen usw mich net so einsau . Der is echt übelst verölt .
    Dann ma ne Fahrertür vom Schrott holen, elektrische Fensterheber muss ich ma sehn wie ich da was mache, und ab gehts .
    Sitzkonsole scheint ja nen standart Problem zu sein bei den Astra F´s .
    Schiebedach usw ma fetten, und alle abläufe sauber machen, das übliche eben .


    Dacht echt ich hol da ne Ruine ab, und biete den Notfalls einem bedürftigen an,oder einem der den Motor usw brauch, und dann sowas, bin total fassungslos .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!