federaufnahmen

  • #1

    hallo.


    es geht an der stelle um kadett d / e und astra f.
    mal angenommen die hinterachsen dieser fahrzeuge würden in längsrichtung des fahrzeugs genau waagerecht stehen, also nicht ausgefedert und auch nicht eingefedert - waagerecht eben.
    wäre dann der abstand zwischen oberer und unterer federaufnahme bei allen drei fahrzeugen der selbe?
    falls der obere träger bei einem dieser fahrzeuge bauartbedingt höher sitzen würde, müsste sich eben dieser abstand vergrößern - die gleiche feder in den fahrzeugen durchgetauscht, müsste folglich eine andere tieferlegung zur folge haben.


    hoffe ihr könnt mir folgen ;)


    mfg

    das leben ist kurz, darum leb ich es schnell

  • #3

    ich will direkt wissen, wie eigendlich ganz eindeutig beschrieben, ob die abstände zwischen unterer ond oberer federaufnahme, bei den erwähnten fahrzeugen, verschieden sind.
    ich habe bereits astra federaufnahmen in den d geschweißt. es wundert mich nun, dass der kadett mit 65/40 er k.a.w. - federn (vom kadett e), vorne optimal tief ist, und hinten fast höher als original ist. sieht mal richtig affig aus.
    grund, warum ich einen anderen abstand vermute ist, dass wir bei nem kumpel, kadett e federn in einen astra f gebaut haben. die federn machten im kadett ein richtig gutes bild und im astra hing der arsch fast auf der straße. falls der astra, bauartbedingt, einen größeren abstand zwischen den federaufnahmen hätte, wäre das die erklärung.


    mfg

    das leben ist kurz, darum leb ich es schnell

  • #6

    Die Längsträger hinten (Limo) vom D und E Kadett sind von der äußeren Form fast gleich. Der E hat innen noch Verstärkungen. Der D hat hingegen außen bei der Achsaufnahme ein zusätzliches Flacheisen. Beim D/E müßte der besagte Abstand eigenlich gleich sein - nur daß halt die Federaufnahmen anders sind.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    mal anders ausgedrückt - angenommen, ich würde ein holzklotz von 20cm länge (ist eigentlich egal wie lang, hauptsache immer gleich) statt der hinteren feder in die kadetten und den astra stecken, würde das dann eine unterschiedliche tieferlegung bei den fahrzeugen zur folge haben?


    ich vermute fast, mir kann leider niemand folgen :(


    mfg

    das leben ist kurz, darum leb ich es schnell

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!