1,3N Zündaussetzer

  • #11

    Gut ist das in keinem Fall!
    Wäre der Motor dafür konzipiert Wasser mitzuverbrennen, dann würde man das ja wohl schon so arangieren! ;)


    Wenn Wasser ins Öl kommt, dann haste keine richtige Schmierung. Der Ölfilm reißt ab und du hobelst dir die Brennräume runter.
    Wasserverlust bedeutet auch, wenn das Wasser weg ist überhitzt der Motor und das war es dann auch damit.


    Lieber stehen lassen.


    Wenn dein KFZ-Mechaniker ist und nicht mal nen einfachen Kadett vernünftig abdichten kann, dann lieber zu ner Werkstatt fahren...
    Nicht böse sein, aber es ist traurig für ihn, dass er nicht mal selbst den Fehler findet bei nem promitiven Vergaser Auto aus den 80ern...einfacher geht es doch kaum. ;)

  • #12

    Naja ich denke mal das er mehr mit neuen Motoren zutungehabt hat. Noch dazu ist ihm das glaub ich egal, weil er läuft ja -.-
    Und bock drauf da irgent etwas drann zu tun hat er auch keinen...


    Naja deswegen hab ich ja nach dem Wasser und Öl geguckt was ja normal aussieht und Weiss Qualmen tut er auch nicht.
    Mal sehen was er am Freitag macht dann hat er ja wieder nen paar Tage still gestanden.

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #14

    So dann will ich mal bericht erstatten :P
    Er springt immernoch komisch an :(
    Er hatte nun etwas weniger Kühlflüssigkeit drin als vor meiner letzten fahrt. Aber wenn mein Tacho richtig läuft wird er ja eh etwas zu warm und da könnte es ja auch sein das er deswegen etwas weniger drin hat... Auf jedenfall hat er kein Wasser aus dem Auspuff gespuckt und weiss waren die Abgase auch nicht.
    Ölstand ist wie gesagt normal.


    Kann es evtl. die Zündspule sein ? Die sieht nicht mehr ganz so fitt aus.
    Wie ist das mit der Kompression, müsste die auch zu gering sein wenn die ZKD undicht ist ?

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #15

    Hi Tim,


    wenn der Kühlflüssigkeitsstand sinkt, ist dies ein Alarmzeichen, wenn Du nicht genau weißt, wo der Motor undicht ist,
    z.B. Kühler, Schlauchschellen oder Wasserpumpe.
    Es könnte sein, dass sich bei etwas längerer Standzeit Kühlwasser im Brennraum befindet und der Motor deswegen schlecht und unwillig anspringt.
    Die ZKD wird wahrscheinlich immer undichter, bis Dein Motor auch im warmen Zustand nicht mehr richtig rund läuft und eine weiße Wolke hinter sich herzieht.


    Momentan ist das ungefähr so, wie ein schleichender Plattfuß. Am Anfang fällt es kaum auf und zum Schluss entweicht die Luft immer schneller.
    So ist es auch bei der ZKD, am Anfang ein wenig Wasserverlust, später dann immer mehr.


    Ich würde den Kopf vom Motorblock trennen und eine neue ZKD einsetzen, wenn Du den Motor nicht ruinieren willst.
    Dies dürfte für Deinen Bruder (KFZ-Mechaniker) kein Problem sein und die Kosten sind dann auch nicht so hoch.


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • #16

    Wie gesagt ist ja eigentlich eine drin. Kann man das nicht iwie rausfinden ob die Undicht ist ?
    Ist ja auch nicht so das er nicht anspringt, er geht halt entweder wieder aus oder läuft unrund.

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #17

    Kenne den Motor mal so gar nicht. Hat der noch ne mechanische, oder elektrische Benzinpumpe? Die Frage ist, ob denn genug Sprit ankommt? Gerade der kalte Motor benötigt mehr Sprit, damit er nicht ausgeht.
    Hast du die Zündkabel mal überprüft? Vielleicht ist beim ZKD-Wechsel eins beschädigt worden. Evtl gequetscht oder gestreckt? Hatten letzten bei nem 1.6er ewig nach dem unrunden Lauf geschaut und getauscht wie die Weltmeister und am Ende war es 1 Kabel..

  • #18

    Öhm ich glaube das ist ne mechanische Pumpe. Das ist doch sicher das teil oben am Nockenwellengehäuse oder ?
    Wenn der zu wenig Sprit bekommt kann es ja auch sein das der Vergaser nochmal eingestellt werden müsste oder ?
    Zündkabel sind Neu ;)
    Ich guck heute abend mal ob ich wieder weniger Kühlwasser drin hab. Wenn nicht kann es ja sein das er das auf grund der vermutlich zu hohen Temp raus schmeisst und die ZKD in Ordnung ist

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

    Einmal editiert, zuletzt von TimKp ()

  • #19

    Joah, Vergaser einstellen ist glaub ich ein Stichwort.. könnte auch sein, dass der viel zu fett läuft. Das könnte mMn den noch schlechteren Lauf mit gezogener Choke erklären. Aber leider kenne ich den Motor mal gar nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!