Vorstellung Kadett Cabrios + CC

  • #181

    Ja.
    Mein Vorschlag:
    repariere das rote Cabrio - alles original lassen - wegstellen/einmotten


    Kauf dir nen Vectra A C20XE oder Calibra C20XE Schlachter und bau gleich auf XE um :D


    Oder:
    Besorg dir nen C20NE Motor/Innenraum (weiß nicht was du alles brauchst) Kabelbaum und tausch den einfach
    Oder:
    Nimm dir die Stromlaufpläne, bau deinen aus und bring in in Ordnung.


    Begründung: Wenn du dir nen 27 Jahre alten Kabelbaum einbauen willst, zerstörst du beim Ausbau sowieso die ein oder anderen Kabelverbindungen, Kabelisolierungen und Kabelschuhe....weil das Ding einfach alt und hart ist.
    Da hast du dann auch ne Menge Arbeit das zu erneuern. Außerdem hat der 87er sicherlich die ML4.1 Motronic. Hast du die auch? oder die M 1.5?
    Und ich wette das der Aufwand, deinen wieder zu "fixen" nicht größer ist als den "alten" guten aufzuarbeiten.


    Nur mal als Denkanstoß wegen der Kadettkabelbaumunterschiede: Ich habe in meinem noch immer den originalen Kabelbaum vom C16NZ im Innenraum und Amaturenbrett, die Anpassung auf C20NE und auf C20XE sind MINIMAL. Der Große Unterschied liegt im Motorkabelbaum, und den zu tauschen ist "pillepalle".

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #183

    Problem ist, das der Vorbesitzer eine Bosch Alarmanlage installiert hat, die aber nie richtig lief. Warnblinkanlage und Blinker funktionieren nicht. Habe daraufhin rueckruesten wollen und jede Menge Kabelwirrwar entfernt. Zum Vorschein kam dabei, dass alle originale zerschnitten, ergaenzt, entfernt oder ersetzt wurde. Das ist kaum reperabel.
    Darum ist das beste, einen neuen Innenraumkabelbaum zu legen. Das Motorsteuergeraet und der Motorkabelbaum sind ok, da waren nur 2 Kabel fuer die Unterbrechung angeloetet.
    Aber ich pflichte dir bei, bei die Menge an 87er Cabrios, die aktuell noch rumfahren, sollte man ueber eine Erhaltung nachdenken...
    ... und weiter nach Teilen Ausschau halten.
    PS: ein XE moechte ich nicht, bin mit NE ganz gut unterwegs gewesen :)

    ... wenn es nicht hart ist, ist es nicht DAS Projekt...


    Owner from: 99er Astra G V6-K, 93er Kadett Cabrio, VW T4 Projekt Zwo

  • #184

    Armaturenbrettkabelbaum vom C20NE? Hatte ich am Wochenende erst 2 Stück gute in der Hand.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #185

    Im Mai 1987 rollte das erste E-Cabrio GSI vom Band.
    Renés roter wurde kurz darauf am 03.07.1987 erstzugelassen.
    Ist demnach einer der ersten Vorfacelift GSI Cabrios.


    Das Cabrio ist bis auf Räder und Fahrwerk absolut original und komplett.
    Die zwei Veränderungen sind in die Papiere eingetragen und liegen mit separaten Papieren den Fahrzeugpapieren bei.


    Bis zur Lieferung am Abend des Kadett Treffens Dresden war uns Baujahr, Zustand, etc. absolut unbekannt, denn gesucht wurde von meinem Bruder ein Schlachter. Mmh ... bis der weitere Werdegang entschieden ist, bleibt er stehen.
    Im Moment wehen die Fahnen Richtung überarbeiten und das Original erhalten ... und in 3 Jahren zur H-Abnahme.


    Man kann sich an einer Hand abzählen, wieviel von diesem Baujahr noch auf den Straßen unterwegs sind.


    @ Frank
    Er sucht ein Armaturenbrett mit noch integriertem Kabelbaum und Mittelkonsole.
    Ist aber wahrscheinlich schon im Zulauf

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #186

    Die Sitze wurden aber mal gegen welche vom GT ausgetauscht. Sieht zumindest auf den Fotos so aus, oder?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #187

    Ertappt


    Vordersitze wurden getauscht .... hatte ich vergessen zu erwähnen.
    Rücksitzbank und Seitenverkleidungen sind die alten, wie bei Dir Frank.

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #188

    also wirklich eins der aller ersten :) herrlich

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #190

    Ihr überzeugt mich immer mehr das Cabrio erhalten. Werde es trotzdem mal von Grund auf checken, wie aufwendig eine Komplettueberholung wird. Der Besitzer vor mir hat sicher in den Worten Wartung und Pflege keine Bedeutung gesehen.
    Natürlich müssen die Vordersitze noch den Originalen weichen, gutes Auge Frank. Ausserdem gibt einige Features, die erforderlich sind, um einen 1987er Zustand herstellen zu können.

    ... wenn es nicht hart ist, ist es nicht DAS Projekt...


    Owner from: 99er Astra G V6-K, 93er Kadett Cabrio, VW T4 Projekt Zwo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!