Astra F Caravan

  • #1

    Wollte mal meinen aktuellen Alltagswagen vorstellen. Hab ihn schon ein paar Monate.
    Baujahr 1996 , 75 PS , D3 knapp 190tkm , Fahrer und Beifahrer Airbag, ZV , Gepäcknetz,


    Leider hab ich selbst die heckschürze und heckklappe kaltverformt aber das werde ich wechseln sobald ich was finde


    Günstig bei Ebäh geschossen im verdreckten Serienzustand mit Motorschaden gekauft.
    dann ging die erste fahrt erstmal zum waschen


    Anschließend den Motor zerlegt und gesehn das eins der Ventile platt war. Im selben zuge zylinderkopfdichtung und schrauben, ventildeckeldichtung, Ölfilter , Öl , Thermostat und den Flachriemen erneuert.







    Später Sommerreifen besorgt und diese auf meinen Calibra Felgen montiert.Fürs erste ganz nett.


    Dann waren die scheiben innen immer klatschnass udn beschlagen. also ging es ans zerlegen und ich sah das die abläufe zu mit dreck waren. somit wurde der innenraumfilter nass und die luft kam in den innenraum rein.


    Ich wollte den wagen serie belassen aber ich habe es nicht ausgehalten^^
    samstag wurde er tiefergelegt^^












    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #2

    Sieht doch garnicht schlecht aus. Hatte so einen mal in knallblau als Dienstwagen, bin den gerne gefahren. Viel Spass mit dem Pampersbomber.
    Die Farbe gefällt mir übrigens sehr gut.


    Gruß Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #3

    Hej ho ...


    Cooles Auto ;) Hatte mein auch damals vorm Schrott gerettet .
    Sach mal was für Tiefgang haben die Federn ? Muss demnächst auch Dämpfer machen und wollte gleich bissel tiefer , weil der Astra sieht ohne ja bissel Rallye mässig aus ;)


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

  • #6

    Hast du hinten die Federn verkehrtherum drin?
    Hatte es letzten auch erst beim Astra F Caravan, dass es so aussah wie bei dir, wenn die Federn falschrum drin waren. Dann nochmal Federn gedreht und plötzlich war er hinten auch so tief wie es sein sollte.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #9

    ich habe auch einen astra f caravan 2,0 l 16v mit 60/40 Fahrwerk,vorn ist der schön runter gekommen und an der HA würde ich sagen hat sich nicht viel geändert(ist hinten genau so hoch und wird sicher auch so bleiben ,glaube nicht das sich da noch was setzen wird )

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!