
Öl kontrolleuchte flackert beim bremsen!
-
-
-
#12 Bei den wenigen Motoren die ich aufgemacht gesehen habe war immer gleichzeitig mit den Lagern auch das Gegenstück, also
der Hubzapfen, die Welle, etc, kaputt, mit tiefen Riefen.
Lager auswechseln ist somit nicht die Lösung.
Ich vermute daß irgendwo im Motor ein Ölkanalstopfen weggehüpft ist. Günstigstenfalls.
Oder der Sitz vom Öldruckventil ist auch nach der Reparatur nicht in Ordung.Wenn das Symptom aber nur beim Bremsen auftritt kann ich mir aber eine oder zwei andere Ursachen denken.
Wenn du nachdenkst komst du drauf. Ich kann hier keine Ferndiagnose geben aber es schreit geradezu danach daß
die Pumpe Luft ansaugt. Immer noch möglich daß der Ölstand nicht stimmt. -
-
-
-
-
#15 Der Druck ist ja ok,davon ist es nicht.
Irgendwo geht da das Kabel vom Schalter auf Masse - an meinem 16V hatte ich das auch schon, da hatte es sich an der Ausaugbrucke azfgescheuert.
Das kann aber auch irgendwo im Armaturenbrett sein.
Da hilft nur messen. Dummerweise muss das Auto bei Dir ja fahren,wenn die Öllampe nur beim Bremsen loslegt.
Also Tachoeinheit raus, Multimeter an das Kabelende was vom Öldruckschalter kommt , die andere Messstrippe auf Masse. Multi auf Durchpiepsen stellen.
Zieh den Stecker vom Öldruckschalter ab.Dann fahr los ( aber nicht zu weit,die Lima läd ohne Tachoeinheit nicht). Wenn es jetzt beim Bremsen piepst, dann geht das Kabel irgendwo auf Masse.
Dann viel Spaß beim Suchen der Stelle
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!