Motor geht nach warm werden oft aus.

  • #12


    Meinst wohl eher 44 Kw ( 60 PS) statt 44PS, so schlapp war kein Moter der E-Kadetten.


    Aber es kann nur der C14NZ sein.



    Wichtiger ist aber ein anderer Umstand. Ohne Dich irgendwie vor den Kopf stoßen zu wollen, aber meinst Du wirklich Du bekommst das hin ohne dass es in einer Katastrophe endet?
    Wenn ich den Thread so lese hast Du nicht mal rudimentäres Grundwissen.
    Ich bin ja geren bereit auch step by step Anleitungen zu geben, aber wenn Du schon eine Motorkontrollleuchte nicht findest und KW von PS nicht unterscheiden kannst, dann sehe ich da echt schwarz.
    Nicht dass Du nacher wenn es heißt " klemm die Batterie ab" Du die im Handschuhfach suchst oder so :D
    Ich meine das sicher nicht böse,aber so stellt es sich mir dar.


    Wir können es dennoch versuchen.


    Ist da ein Kaltlaufregler drin? Upps,mit Abgasnorm war ja was. Anders gefragt: Wieviel Steuern musst Du für die Kiste berappen?


    Danach sehen wir weiter.

  • #13

    hihi. na gut mir ist das echt etwas peinlich. aber natürlich hast du recht. ich bin bisher nur roller gefahren da gab es ganz viele sachen nicht :) aber ich bin ja bereit zu lernen und möchte auch gerne dazu lernen deshalb suche ich mir hilfe und werde alles mögliche versuchen :)
    wenn ihr mir natürlich step by step anleitung gebt wäre das ein traum :)
    also die kontrollleuchte leuchtet nicht auf wenn er aus geht. manchmal wenn er so sehr runterfährt die drehzahl dann merk ich das sogar nicht das er aus ist :/


    Also wenn ich das nun richtig auf dem schein sehe dann steht da Schadtstoff Arm C. Was immer das heißen mag :)


    ich hab knapp 200€ steuern bezahlt. so genau weiß ich das nicht mehr.:/


    ja tut mir leid ich meinte 44kw richtig :/


    Kann man denn etwas mit dem relais anfangen von dem mein bekannter erzählt hat?


    Die Motorbezeichnung hab ich leider nicht gefunden tut mir leid :/

  • #14


    Bei knapp 200€ steuern und 44kw bleibt fast nur der c14nz.. Das steht unten rechts auf dem motorblock.. wenn du davor stehst.. das pumpenrelai findest du auf der linken seite.. das ist hinten an der spritzwand befestigt..

  • #15

    OK,weiter im Text.


    Bei etwa 200 Euro Steuern und 1,4 Litern ist schon mal kein KLR drin, scheidet also aus.


    Beantworte einfach mal ein paar Fragen:


    Wenn der Motor ausgeht, springt er dann sofort wieder an oder hast Du Mühe ihn wieder ans Laufen zu kriegen?


    Macht der Bock noch sonst irgendwie Zicken? Ruckeln, bocken, stottern, sonstwas... Oder läuft er ansonsten gut?


    Wie hoch ist der Spritverbrauch?


    Hast Du schon mal versucht einen Fehlercode auszublinken? Anleitung hat mechanic ja gepostet. Mach das mal - und bau keinen Kurzschluss dabei! Also die richtigen Pins überbrücken.



    Vorab, Dreck in einem Relais ist Unsinn, da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher.

  • #16

    ok.


    Also wenn der ausgeht hab ich schon schwierigkeiten den wieder an zubekommen. Also kann schon sein das ich 1-2 minuten warten muss bzw. dauert bis der wieder anspringt.


    Ansonsten ehrlich gesagt da es mein erstes auto ist kann ich schlecht ausschliessen ob das zicken vom auto sind weil es ja doch schon etwas älter ist oder ob das eben normal ist.
    Also ich hätte gesagt sonst sind keine zicken. Ab und zu Ruckelt er mal.
    Der Spritverbrauch würde ich sagen war normal.


    Das mit dem Fehlercode versuch ich nachher zu machen da bin ich in einer Tiefgarage ist etwas angenehmer bei den temperaturen :)
    ALso laut dem VIdeo dürfte das ja klappen.
    Nur eine frage dazu :) hehe
    Der Typ im Video hat ja die Nadel in 1 und 2 gesteckt und hat das ausgeblinkt bekommen. Also muss ich jegliche Kombinationen ausprobieren also sagen wir auch 3 und 4 die nadel stecken oder spuckt der mir den fehlercode selber aus. Falls - wie ignoriere ich z.b den fehlercode 1 und 2 weil er das ja sagt aber nicht wie :)
    Ich frag lieber nochmal nach bevor ich da was falsch machen hehe
    WIe könnte ich denn einen kurzschluss verursachen?
    Müsste der Blauer STecker bei mir genau so aussehen?


    Hmm ok komisch mit dem Relais, ich frag mich was mein bekannter mir damit sagen wollte. ABer na gut :)


    Vielen vielen dank erstmal für die hilfe :)

  • #17

    Du Überbrückst wie im Video zu sehen den Stecker und schaltest dann die Zündung ein.. Dann kommt jeder Code 3x der erste Code ist 1 2.. Das ist nur der "Hinweis" das es losgeht.. mir fällt gerade der Name nicht ein. Den sollst du halt nur nich aufschreiben, da er immer kommt.. Das meinte er mit ignorieren.

  • #18

    ok erklärt mich für doof aber ich such mich doof und dämlich nach der motorbezeichnung aaaabberr....
    ich glaube das mit dem fehlerauslesen habe ich geschafft aber irgendwie kam mir das komisch vor. Aufjedenfall ging das auto danach noch :) kein kurzschluss hehe


    also er hat mir immer nur den fehlercode 12 angezeigt hat den nie gewechselt. ist das jetzt gut oder hab ich was vergessen? hätte ich irgendwas ändern müssen damit er mehr testet oder ist einfach nix fehlerhaft :o

  • #20

    also ich saß über eine minute drin und das waren aufjedenfall mehr als 4-5 mal den fehlercode 12. Was anderes kam nicht.


    Sonst noch eine möglichkeit was ich kontrollieren könnte?


    Aber aufjedenfall ist das momentan komisch. Das Auto ist jetzt seit ca 2 Tagen nicht mehr ausgegangen obwohl ich nichts wirklich gemacht hab. Deshalb die frage.
    Könnte das am Tank liegen? Ich habe das Auto vor glaube 2 Tagen fast voll getankt. ALs es aus ging war der Tank aber nicht leer also bei 1/4 war der strich. also nicht mal im roten.
    Ansonsten könnte das vllt was mit dem Kühler zu tun haben? Ich hab ziemlich wenig Kühlflüssigkeit drin, aber es ist noch was drin. Ich hab gestern auch neue geholt aber noch nicht befüllt. Die ANzeige im Cockpit schwankt zwischen der Mitte und etwas mehr aber nie annähernd im roten.
    Da es ja ziemlich kalt draussen ist die letzten tage könnte das eventuell was damit zu tun haben das er nicht ausgeht? :)


    Ansonsten nochmal eine frage zur Kühlflüssigkeit. Ein Arbeitskollege meinte ich bräuchte blaue flüssigkeit. Der Herr im geschäft hat mir nun gesagt ich könnte auch Gelbe nehme?
    Stimmt das? Will ja nicht unbedingt was falsches einfüllen :) Ansonsten darf die farbe sich einfach mischen? Muss ich das dann einfach mit wasser mischen? Also 50/50 steht drauf.


    Lieben gruß :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!