Umbau auf GTE

  • #21

    @moonchild
    Offtopic
    denke, dass es ein anderer Baumgärtner ist, den du meinst. Meiner ist auf jeden Fall in extrem schlechtem Zustand und dient zur Zeit den Kindern als Spielgerät für kalte Tage.

    Kennst du den Mythos...

    Einmal editiert, zuletzt von KADETT_SR ()

  • #22

    Hallo,
    denke er meint meinen , ich wollte meinen Kadett d Baumgärtner mal verkaufen ( meine auch miteinander gesprochen) hab es zum Glück aber nicht getan :) und jetzt ist bald Termin für neuen Lack usw :)

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #23


    Zustand 2 ist sehr guter Zustand und wird nur seltenst angeboten ;-), ich sprach von "gutem Zustand" ;-). Zustand 1 gibts eh nicht, zumindestens nicht bei "normalen" Autos. Gehandelt und gemeint waren Zustand 3 bis 3+. Was ja per Definition auch schon ein wirklich schönes Fahrzeug wäre.


    kadettsr: Ne, der den ich meinte hatte auch so eine ähnliche Farbe, war aber ganz gut beisammen!


    Pipo678: Aha, so ist das! Glückwunsch zu dieser Entscheidung!!!

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    Einmal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #24

    @moonchild:
    hört sich schwer nach Rückzieher an.:D


    Komisch: Alle erzählen was von 4-5k€ für "gute" D GTEs, nur keiner kann ansatzweise einen besorgen. In den Youngtimer Listen von der Motor-Presse bishin zu Auto-Blöd sind D GTEs mit Zustand 1-2 für 4300 Euro gelistet. Auch denen habe ich schon geschrieben: Da hätt ich doch gleich mal gern eine ganze Lastwagenlieferung von.... ! Darauf folgte : keine Reaktion .


    Wie ich schon schrieb meinte ich Zustand ZWEI. Umgangssprachlich auch "guter" Zustand.

    Der D-GTE ist nach aktueller KBA Auskunft ein sehr seltenes Auto auf deutschen Straßen.

  • #25

    @moonchild1967:danke für deine auflistung :)ich werde gerne auf dein angebot zurückkommen mit den fragen!
    klar könnt ich mich nach einem GTE in gutem Zustand umsehen und wenn ich einen fände ihn auch kaufen aber wo bleibt da dann noch die herausforderung?! :D


    @KADETT_SR:danke auch dir für deine zusätzliche Auflistung ;)


    ihr habt mir schonmal sehr geholfen!jetzt weis ich was auf mich zukommen wird wenn ich den D wirklich auf GTE umbaue :P


    danke nochmal!

  • #26

    Die Auflistungen sind immer noch ziemlich unvollständig, vieles von dem was geschrieben wurde ist unscharf formuliert oder allgemeingültig. Wenn das Auto weiß werden soll, also Polarweiß452, dann gehören daran so einige weiße Kunststoffteile, die nicht lackiert sondern von sich aus weiß sind, nur so als Tipp. Da wir ja leider nicht erfahren, um was für einen "Allerwelts 1.3er" es sich handelt, kann man einfach nicht erfassen, was an dem Auto alles geändert werden müsste, um daraus einen "GTE" zu bauen, der sich nicht sofort als Plagiat zu erkennen gibt.
    Sollte es da knifflige Detailfragen geben, so stehe ich gerne als Auskunftei zur Verfügung. Überdies würde es mich interessieren, um was für einen Kadett-D es sich überhaupt handelt. Ach sagte ich das schon? ich finde den Kadett-D an sich nämlich sehr interessant. Bilder wären übrigens klasse.

  • #27

    Also ich finde es nicht schlimm wenn einer auf GTE normalen 13er umbauen will
    aber eben erst mal die ganze GTE optik teile finden braucht es viiiel zeit und geduld,


    Ich selber wollte schon immer ein gte war schon immer mein traum,
    Also fleissig gesammelt inzwischen hab ich es geschaft alles zu besorgen:komplette innenaust.,verspoilerung,technik
    sogar nagelneuer 1.8 motor und neue weisse stostangen,hat alles aber sieben jahre gedauert.
    Inzwischen hatte ich glück vor 2 jahren ein GTE zu kaufen, bezahlbar und guter zustand
    sonst hätte ich mein ex 1.3luxus umgebaut auch wenn er schöne rote innenaustattung hatte
    war mir egal der traum war gte und das zählte


    Klar ein originaler ist was feines aber wenn man nix findet würde ich auch ein 13er ,,opfern,,.

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #28

    Natürlich kann man sowas machen, aber es ist eben nicht egal, mit welchem Auto man das macht. Gutes Beispiel, ein Luxus mit roter Ausstattung, niemals!
    Mal angenommen, ich hätte einen Kadett GTE und würde den auf 1,2S Berlina in Antikgold mit brauner Ausstattung umbauen, weil es mir besser gefällt. Wie würden die hier versammelten User darüber denken?

  • #29


    Offtopic:


    Auf die Antwort habe ich doch gewartet ;-). Nix Rückzieher, dass iss so :-).


    Hier mal die Formulierung der CD Noten:


    Note 1
    Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse. Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!


    Note 2
    Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt).


    Note 3
    Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfertig.


    Note 4
    Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen. Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).


    Note 5
    Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile.


    Note 6
    Classic Data sieht die Note 6 nicht vor. Sie wird jedoch oft für Schlachtfahrzeuge verwendet.


    Denn die CD-Jungs schreiben bei der Note 2 zwar zu Beginn "Guter Zustand", gemeint ist aber, wenn man die Beschreibung liest eigentlich "sehr guter Zustand". Würde formulierungstechnisch auch Sinn machen, nachdem die Note 1 ja "Makelloser Zustand" bedeutet. Und mit makellos meinen die tatsächlich auch makellos, d.h. neu oder besser. Und diese Autos gibts allerhöchstens im Museum oder in Sammlungen. Eigentlich sind die allermeisten Youngtimer + Oldtimer, die angeboten werden und deren Zustand umgangssprachlich mit "gut" bezeichnet werden keineswegs in Zustand 2, sondern entsprechen fast immer dem Zustand 3.


    Offtopic aus!


    Grüße


    Harald


    CaravanLuxus: Klar sind die Aufzählungen "ungenau" und unvollständig, ich hatte das ja auch eingeräumt... war halt aus dem kalten Stand + wollte, dass dem Burschen hier mal endlich geholfen wird!


    kadett771: Gern geschehen! Aber glaube mir, die Herausforderung, einen wirklich guten D-GTE zu finden ist schon groß genug!! ;) Ansonsten, wennste was wissen willst, meld dich einfach!


    GTE Heini: Die CD-Preise sind fast immer nur Näherungswerte. Wenn man weiß, wie die Werte ermittelt werden wundert man sich auch nicht mehr, wie sie zustande kommen. Jahrelang z.B. gab CD für 1000er C-Coupes für die Note 2 einen Marktwert von um die 8.000 Euro an. Das Problem war, dass sogar 3er Fahrzeuge über 10.000 Euro kosteten. Das hat sich zwischenzeitlich etwas gebessert. Beim D-GTE kommt dazu, dass so gut wie keine Fahrzeuge gehandelt werden. Nur so nebenbei, das ist ja auch der Grund, warum ich es unterstütze, dass man Standart-D's als Spenderkarosse hernimmt um einen GTE wieder auf die Straße zu bringen. Rein fachlich + rechtlich gilt übrigens auch die Rohkarosserie nur als Ersatzteil ;-).


    Gruß


    Harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #30

    Ich schrieb dir bereits, das "guter" Zustand die Note 2 ist.


    Und du schriebst vorher, das du unter "gut" die Note "DREI" verstehst. Was du dir nun selbst bewiesen hast.


    Fakt ist, es gibt weder für CD Preise noch für deinen genannten Preis einen "guten" GTE. ;D


    grüße

    Der D-GTE ist nach aktueller KBA Auskunft ein sehr seltenes Auto auf deutschen Straßen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!