
Lexmaul insolvent
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 Das lexmaul insolvent ist haben die ja selber mit zu versculden und das liegt nicht an billig anbieter. Die haben ihr trend trend verschlafen und das geld hauptsächlig mit Ram`s und krümmern verdient. Ansonsten kam doch nichts von denen. Siehe dbilas die haben turbo umbauten gemacht und sich da etabliert. Thants life ...
-
-
-
-
-
#9 Das ist natürlich schade.
Aber leider muß ich auch meinen Senf dazu geben. Ich habe einige Sachen von Lexmaul gekauft und gefahren,mußte aber die letzten Mal einen echt schlechten Kundenservice feststellen. Hatte mich mit denen nur in der Wolle. Habe von denen Neuware geschickt bekommen,die aussah als ob sich nicht nur einmal aussem Regal gefallen ist und total Verkratzt war und Lack fehlte.
Dann habe ich einen Schalldämpfer zurück geschickt,weil er nicht passte. Als er bei denen ankam, war wohl ein Halter verbogen. Konnte echt nur ein Transportschaden sein. Wenn ich den Halter verbogen hätte, hätte ich ihn vorm zurückschicken wieder gerichtet.
Den Schalldämpfer wollten sie nicht zurück nehmen. Aufgrund des Halters. Dann habe ich gefragt,warum ich nen Transportschaden bezahlen muß. Es wird immer in den Rechnungen darauf hin gewiesen,dass man die Ware zusammen mit dem Postboten prüfen soll um Transportschäden zu klären. Haben es anscheinend nicht gemacht und ich war dann der Dumme.Auf meine Frage,warum sie den Halter nicht wieder etwas Hochbiegen,wurde mir gesagt,dass das nicht gehen würde. Aber mir vorher nen MSD schicken,der echt alles mögliche an Macken und Dellen hatte.Hab mich dann mit dem Verkaufsberater so lange gestritten,bis ich gesagt habe,dass es nicht mehr geht und ich dann gerne meine Ware zuhaben möchte,da ich sie ja bezahlt habe. Dann wurde mir zwar der Schalldämpfer zu geschickt,aber es fehlte dann das Gutachten und das Befestigungsmaterial,was ich ja beides mit bezahlt hatte. Dann habe ich mich an die Geschäftsleitung gewandt.
Kam ne dürftige Entschuldigung,dass der MSD so ausgesehen hat. Den ESD könnten sie aber nicht zurück nehmen. Ich hatte auch gefragt,warum meine Kundendaten nicht mehr in deren System ist,weil ich schon öfters bestellt hatte. Darauf schrieb man mir,dass man bei Privatkunden nur davon ausgeht,dass die einmal bestellen und dann nie wieder,daher würde sie die Daten nicht speichern.
Find ich nicht gerade ein gutes Geschäftsmodel.Nur auch Firmenkunden zu bauen.Das einzige was man mir angeboten hatte,dass ich beim nächsten Kauf 10% Rabatt bekomme.
Ist schon was mau,wenn man sowieso davon ausgeht,dass der Kunde nur einmal bestellt. Naja und jetzt insolvent,da kann ich mir die 10% wohl ganz in die Haare schmieren... -
#10 ZitatOriginal von kleinerhobbyt
Die haben doch auch Spoiler und Bodykits für die aktuellen Opel gebaut.Nur das fast jeder sich so n ebay gfk Zeug dran bastelt, weil es nur n zehntel kostet...
ABE oder Gutachten scheiß egal...
Ja aber mal im Ernst, wer baut sich z.B: an einen Astra J oder Insignia irgendwelche GFK Spoiler von Ebay ohne Gutachten dran? Fahrzeuge, die meistens dafür herhalten sind in der Opelscene Kadett, Astra F/G, Calibra, Vectra A,B usw. und keine neueren Wägen.Und für die Preise wo Lexmaul hatte, hätten die sich wenigstens ordentlich um ihre Kunden kümmern können, wenn man schon Teile verschickt, welche nicht passen.
Naja aber schade ist es schon irgendwie, dass immer mehr solcher alten Traditionsfirmen verschwinden .
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!