C20xe in der Stufe Transportieren

  • #1

    Hallo zusammen,


    und zwar will ich kommende woche meinen neuen Motor, einen x20xe mit lexmaul ram abholen fahren.


    leider ist mommentan das problem, dass dass einzige fahrbare auto dass mein Kumpel und ich zur verfügung haben eine Kadett Stufe ist.


    Meine frage ist jetzt, hat vll schonmal jemand einen c20xe in der stufe transportiert und weis ob der in den Kofferraum reinpasst?


    geplant hatten wir, den krümmer, die Ansaugbrücke und das Getriebe wegzubauen und den block dann in den kofferraum zu heben, meint ihr das geht?


    Ausserdem soll noch eine 16v Hinterachse mit rein, die müsste ja auf die Rücksitzbank passen oder was meint ihr?

  • #2

    der block passt in den Kofferraum wenn man ihn flach legt.
    Die Hinterachse bekommst du nicht auf die Rücksitzbank, dazu muss man die Rücksitze umklappen und Kofferraum mit nutzen.
    Ob du beides wegbekommst....weiß nicht.....vielleicht grad so

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4

    Du könntest z.B. den Beifahrersitz ausbauen (ist beim Kadett ja sehr schnell gemacht) und die Achse längs vorne rein legen. Motor könnte dann in den Kofferraum und das Getriebe und Anbauteile in den Beifahrerfußraum. Dann müsste sich dein Beifahrer halt hinten rein setzen (Fahrerseite) und die Sachen müssten dann natürlich auch gut gesichert werden. Das ist aber das einzige was mir jetzt einfallen würde, wenn kein anderes Fahrzeug oder ein Anhänger (Ahk vorhanden?) zur Verfügung steht. Oder wäre es alternativ nicht einfacher sich einen Sprinter oder ähnlich zu mieten?
    Edit: Da war wohl jemand schneller, was den Sitz betrifft :D.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von MostWanted333 ()

  • #7

    ahk ist leider nicht vorhanden, und mal ehrlich, wär ja viel zu einfach sonst :D


    das mit Beifahrersitz ausbauen für die hinterachse ist ne super idee, das könnte echt gut hinhauen, danke!!!!


    vom gewicht her kann man den block zu zweit in den kofferraum heben oder ist der eher zu schwer? ( haben bisher immer nur max 1,6er sammt getriebe gehoben, das ging grade noch, sind ja keine bodybuilder :D )

  • #9

    also ist mit leuten kein prob den zu heben,
    würde das auch so machen den beifahrersitz und dann wie schon mal beschrieben. vllnochn anreitz nen sprinter oder ähnliches leihen wäre auch ne idee fürs nächste mal wenns einfach sein soll ;) aber gutes gelingen beim transport

  • #10

    mit sprinter kanns ja jeder :D


    Um ehrlich zu sein mag ich solche aktionen ganz gern und ich liebe immer das Gesicht meines vaters , wenn er sieht was mit einem Kadett so alles geht :D ( bsp 3 sitzer Couch im cc mit geschlossenem Kofferraum oder Belgienfahrt aufs Festival mit vollem Kofferraum, 4 Leuten und 5,5l Verbrauch im 1,4er )


    wie ist das eigentlich mit den Dichtungen?


    Mommentan sind die teile ja alle noch am Motor montiert, muss brauch ich dann für die Neumontage überall Neue Dichtungen oder kann ich da die alten weiterverwenden?


    Grade bei der Lexmaul ram wäre es wichtig zu wissen da ich da ja warscheinlich nicht mehr so einfach an die dichtungen komme oder?


    Der Motor an sich ist erst vor wenigen Kilometern neu gemacht und auch abgedichtet worden, von dem her sind die Dichtungen sicherlich alle noch gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Waffel ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!