wegfahrsperre x25xe

  • #1

    bin gerade dabei meinen kadett auf x25xe umzubauen
    folgende teile sind verbaut bzw, sollen noch verbaut werden
    1; Motor x25xe
    2;ansaugbrücke opel omega
    3:kabelbaum steuerteil omega b (mit wegfahrsperre)
    meine frage ist ob man die Wegfahrsperre brücken kann damit man nicht diese Ringantenne und den chip brauch.
    (Steuerteil und passender chip ist vorhanden)
    wäre für jede hilfe dankbar

  • #2

    Soweit ich das kenne kann man die Wegfahrsperre nicht brücken bzw. umgehen. Wenn du auf X25XE umbaust dann musst du die Wfs mit übernehmen.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #3

    Thema Wegfahrsperre zum Thema V6 Umbau wurde hier schon mehrfach besprochen. Suche nutzen.


    Ansaugbrücke sollte vom Calibra oder VEctra B genutzt werden.


    Die Omega Brücke kann zu hoch sein und vor den beiden Drosselklappen kommt noch eine Sammelbox, die im Kadett aufgrund das der Motor quer eingebaut ist nicht passt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Suche habe ich benutzt und auch viel zum umbau auf v6 gefunden aber leider nichts zum thema Wegfahrsperre.
    Die Omega Ansaugbrücke ist nur ein kleines stück zu hoch und das dürfte bei meinem 1/4 meile kadett egal sein da wird die haube etwas höher gesetzt.
    Das Saugrohr haben wir selber gebaut ohne Sammelbox
    Gibt es als alternative ein anderes Steuerteil mit kabelbaum ohne wfs ?

    2 Mal editiert, zuletzt von naerja ()

  • #6


    ich hatte irgendwo hier ein Anschlussplan hochgeladen;)

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #7

    vielen dank chris-v6-24V den plan habe ich von meinem freundlichen opel händler bekommen aber muß eh noch paar sachen am kadett bauen bevor der motor verkabelt werden kann.
    -Ansaugrohr
    -Auspuff (Edelstahl 63,mm)
    -Krümmer
    -und den Keilrippenriemen weil ich ja ohne Servo fahre

  • #8

    weist du schon wie du den Keilrippenriemen legen musst??



    ich hatte ihn damals so gelegt


    unten auf die KW-Scheibe hatte ich noch eine Keilriemenscheibe angebracht für die Servo vom GSI

  • #10

    naja kein Thema leg ein strick um die Rollen und spann den spanner auf fast zug, dann gibste mir die Länge und ich kann dir einen Riemen bestellen. es wird bestimmt ein PK6 sein ( 6Rippenriemen)


    Ich habe habe aber auch noch V6 motoren da ich kann auch messen, biete nur meine Hilfe an ;)


    So wie meine Zeichnung ist, ist es ohne Servo und Klima


    Mfg

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!