Domlager unterschiedlich -.-

  • #22

    dafür gibts ja Abhilfe :)



    Edit: So sehen sie jetzt aus :) Sind sogar sphärisch wie die Originalen, nur eben wesentlich haltbarer!!!

  • #23

    @ flatliner


    Wo hast du die her? Sehen vernünftig und haltbar aus :)
    Vllt. hast du mal einen Link.

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #26

    Federn ... ? Was meint ihr wozu die Luft in den Reifen dient ;)
    Nee, ist schon richtig. Ich suche auch noch etwas für die Ewigkeit.

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #28

    Ich sehe da keine Probleme, zum Federn hab ich unter jedem Stützlager eine Feder verbaut :D :D :D
    Ist doch wesentlich besser als wenn der obere Federteller ewig unten am Stützlager rubbelt.


    Ich hab die mir von Daniel Mitchell von http://www.mitchellmotorsports.co.uk/ anfertigen lassen ... das hat sehr gut geklappt und die ganze Aktion hat ab Zeitpunkt der Bestellung etwa sechs Wochen gedauert, weil er sie nicht auf Lager hatte. Preis liegt ohne Versand bei 120 GBP man darf sich nur nicht über den hohen Versand wundern, wir sind hier in Deutschland sehr verwöhnt von kostengünstigen Versandpreisen, da können andere Länder nicht mithalten :)
    Rechnet mal mit 190 Euro für das Paar, je mehr ihr bestellt umso günstiger wird der Versand, wir haben zwei Paar bestellt und von daher den Versand durch zwei geteilt.


    Die Teile müssten bei mir schon daheim vor der Tür liegen, ich bin aber leider die ganzen Tage noch nicht daheim gewesen, wenn ich sie ausgepackt habe geb ich mal nen Bericht ab wie mein persönlicher Eindruck von den Teilen ist :)


    LG Dennis

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #30

    Asso, ja sind top die Teile, nur leider sind sie plan und nicht konisch angedreht wie abgesprochen, also werden sie nomma abgedreht und dann werden sie eingebaut :)
    Werd ihm das nochmal schreiben, dass das quasi "unfertige" Teile waren .. bin etwas enttäuscht deswegen, aber ansonsten sind sie von der Qualität definitiv ihr Geld wert.
    Wenn sie verbaut sind werde ich nochmal berichten, die Teile gehen kommende Woche erst zum Dreher, wird also zwei Wochen dauern.


    LG Dennis




    Edit: So, hatte die Lager zur Luft und Raumfahrt gegeben, damit die Teile nochmal etwas abdrehen an der Auflagefläche .. sind fertig, nachher werd ich sie wiederbekommen und dann gibt es auch Bilder :) :) :)


    Edit vom Edit: Mein Freund beim DLR hat sie fertig abgedreht, damit sie schön konisch in den Dom passen, habe sie dann noch schwarz lackiert, damit sie nicht so auffallen und Morgen oder Übermorgen kommen meine Eibach-Federn und Koni-str.t-Dämpfer ...... bin mal gespannt, kommenden Freitag verbau ich den ganzen Kram und da eh HU gemacht werden muss diesen Monat, kann der Prüfer das dann auch gleich mit umtragen .. dann kann ich endlich mal wieder normal fahren und setze nichtmehr so oft auf, das geht mir nämlich gehörig auf den Keks... ich werde weiterhin berichten, falls es wen interessiert

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

    2 Mal editiert, zuletzt von Flatliner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!