Problem mit Bordcomputer c20ne

  • #1

    Und zwar habe ich mir letztes WOchenende meinen Bordcomputer ( gm 90 442 431 ) für den c20ne eingebaut.


    Allerdings spuckt mir der BC seltsame werte aus, so zeigt die temeraturanzeige konstant -33°C an ( vll sensor kaputt?! ) und mein mommentanverbrauch auf 100km schwankt zwischen 16l und 32l ( es tut sich was aber die werte können nicht stimmen )


    kann es sein dass ich den Bordcomputer irgendwie neustatrten oder einstellen muss?


    wenn ja weis jemand wie das geht?


    mein Kadett ist ein originaler c20ne gsi, kabelbaum war also schon vorverlegt.


    schonmal danke für die hilfe.

  • #2

    -33 heißt das du entweder keinen Temp Sensor hast oder der halt kaputt ist. Einstellen kannst am BC nix ausser im gewissen maß die Reichweite. Entweder zeigt er richtig an oder falsch. Kanns sein das du nen tippfehler in deiner GM nummer hast? 90 242 431 müsste die korrekte nummer lauten ;)
    Kannst mal probieren strom abzuklemmen, wieder anklemmen und dann den Kreis drücken dann resette der seine Werte. Z.b. Reichweite etc.
    Und der BC brauch ne zeit bis er gescheite werte ausspuckt. Nach 5 minuten laufen. Es gibt übrigens kein momentan verbrauch auf 100km. Das ist der Durchschnittsverbrauch auf 100km. ODER der Momentanverbrauch. Und der sollte im Stand bei 1,2-1,6 liegen.


    Hier hab ich noch ne Seite für dich ;)


    http://www.ascona-info.de/Ascona_Bordcomputer.html

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Trascher ()

  • #3

    Jup deine Temp Anzeige sagt eher das du keinen Sensor verbaut hast.
    Original Kabelbaum mit BC Anscluß, heißt ja nicht das du auch die passenden Geber verbaut hast. ^^


    Verbrauchsanzeige? Vllt der Geber einen weg oder der BC.

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #4

    Da dein Kabelbaum ja schon drin war, müsstest du vorne an der Batterie irgendwo noch ne Buchse über haben mit 2 Kabeln. Das wäre dann die Buchse wo der Temp sensor reinkommt. Das die Nummer vom temp Sensor: 90 257 162
    Kannst auch vom Astra F den nehmen musste aber das Kabel verlängern etc.

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #6

    das mit der buchse geh ich heut abend gleich mal nachschauen danke :D


    aso, ich dachte dass alle geber beim gsi auch schon verbaut sind...


    @ basti80


    wie sieht dieser stecker denn aus? und wie genau mach ich das mit dem Massecodieren?

  • #7

    Steht alles im Link den ich dir gegeben hab.
    Die Massecodierung ist für die Reifengröße etc. wirkt sich jetzt nicht so Extrem aus. nen 30 Liter verbrauch durchschnittlich würd das nicht erklären ;)

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #9

    vll isses der frequenzgeber, wobei ich mir das eignetlich nich vorstellen kann, da der wagen original motor noch drin hat.


    der tacho zeigt beim starten 288, also ganz normal ( glaub ich :D )

  • #10

    Nein vorher wird ein Code ausgegeben entweder 125 oder 127.
    Die 288 hat damit nichts zutun ^^


    Nein beim GSI ist nur der Kabelbaum vorkonfiguriert, aber nichtd ie dazugehörigen Sensoren verbaut.
    Kostet ja alles Geld ^^

    Ich brauch mehr Autos :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!