Oh das klingt ja sehr interessant.
Werd ich auch mal versuchen was heraus zu finden
Das find ich ist eine sehr tolle Idee, vile aufwand denke ich oder ?!
Ich meine das es den gibt weiß er ja wohl schon oder ?!
Braucht er daten für tüv oder soll das dingen ein eben bild werden aus alten zeiten ?!
-
-
-
-
-
#13 @ Turbo-D
Der Umbau wird nicht nur Zeitaufwendig, da hätten ihn schon viel mehr leute gemacht, hast du mal geschaut was son 400er motor kostet? wenn du glück hast bekommste nen laufenden 400er motor für 13-15 tausend €.
dann musste dich mal nach nem getrag umschauen (265er am besten) was auch nochma um die 400-500€ nur fürn Getriebe sind und dann der umbau mit speziell angefertigter Kardanwelle und angepasster hinterachse. -
-
-
-
-
-
-
#18 Ihr redet Hier schon über das Getriebe... So weit bin ich noch garnicht. Das Auto sollte erstmal auf Rädern stehn. Ich wüsste noch nicht einmal wie ich die Vorderachse oder Hinterachse von nem Manta B unter nen D-Kadett schrauben soll. Da hats keine Löcher wo man einfach ne Schraube reinstecken kann und anziehen... Ein Getriebe is gleich and den Motor geschraubt. Da brauchst nur Geld für. Um die Achsen unterzubringen brauchst was anderes...
Mal abgesehen von alledem - interresieren tut mich der D-Kadett 400 schon lange. Aber ich denk noch nicht mal daran sowas zu bauen....lieber den D-Kadett vom EDS Tuner Arno Schindler
-
-
#19 Also den Aufwand zu betreiben einenKadett 400 nachzubauen ist mit sehr vielen Problemen behaftet, kostet einen Haufen Asche und letztendlich war der Kadett 400 nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Ansonsten wäre er weiterentwickelt worden und mann hätte davon auch mehr gehört.
Wenn ich an solches Auto käuflich zu einem vernünftigen Preis erwerben könnte, würde ich Ihn restaurieren aber einen kompletten Neuaufbau ohne vernünftige Werkstattunterlagen ist mir einfach zu heikel. Was aus allen 400 Kadett´s wurde ist selbst Opel nicht bekannt und Winfried Matter wird mit Sicherheit keine technischen Unterlagen mehr zur Karosse haben. Weiterhin werden Zulieferer in solchen Fällen vertraglich zum Schweigen verpflichtet.
Von der Ersatzteillage und den Preisen wollen wir erst gar nicht sprechen! Also viele Probleme und wenige Ergebnisse! -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!