Opel-Fahrer? Werden oft belächelt.

  • #41

    Na ja, kann ich absolut niicht bestätigen dass die Innenausstattung und vorallem die Sitze schlechter als bei VW sind. Ganz im Gegenteil. Standard VW Sitze sind Neu schon richtig mies. Allerdings waren die Sitze meines Atra G Coupe auch schnell durch.

  • #42

    Leider ist das Image von Opel noch immer schlecht und die Qualität wird auch von der Konkurrenz noch extra schlecht gemacht.
    Wenn ich mit den E - Stufe 1,3er unterwegs bin, ernte ich meist mitleidige Blicke - so unter dem Motto - hoffentlich schafft der den Berg und kommt überhaupt an das Ziel.
    Bei den Cabrios schaut das schon anders aus, die sieht man in A eher weniger, zumindest nicht, wenn im nächsten Bundesland eine Wolke am Himmel steht :D


    Blöde Ansagen - meist von den neuen Österreichern türkischer Abstammung - verstheht man mangelnder Sprachkenntnisse eh nicht. Außerdem fährt dieses Klientel nur alte aufgemotzte BMW´s, wo der Muezin plärrt.


    Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen, dass Geld, was ich früher für meine Autos (Saab, Passat, Daihatsu usw.) in der Werkstatt für irgendeinen Fehler ausgegeben habe, kosten mich alle 4 Kadetten zusammen nicht.


    Gott sei Dank, dass es noch Autos mit ursprünglichen Charme und ohne den ganzen unnötigen Elektronikschmarrn gibt :) ;)


    Was mir persönlich auffällt - die ganzen 16 i, 18 i usw. haben alle mehr PS und traumhafte Verbrauchswerte als unsere C20Ne usw., aber komischerweise kommen die von der Ampel, am Berg und bei den Kurvenausgängen auch nicht wirklich vom Fleck. Und an der Tankstelle kann man dann feststellen, dass zwischen Prospekt und Zapfsäule gewaltige Unterschiede bestehen. Die sogenannten 3,5 Liter Karren brauchen dann auf einmal 6 und mehr Liter - echt komisch.


    Mit dem 1,3er brauche ich so um die 6,5 auf hunder km. Der 1,4er gönnt sich ca. 7 - 7,5 und die 2 Liter Motoren kann man auf Strecke durchaus zügig mit 6, - 7 lt. bewegen. Ja in der Stadt brauch ich auch meine 9 - 10 lt.
    ohne Motorabschaltung und Eco und, und und .........


    Irgendwie hat es da aber einen Patschen, wenn nach 20 Jahren Entwicklung dabei nix anderes herauskommt. Unsere Motörchen stammen aus den 60er und 70er Jahren und sind ZUVERLÄSSIG.


    Von mir aus sollen sie uns belächeln, aber in 5 bis 10 Jahren lächeln wir noch immer, wenn wir mit unseren Kadetten herumkurven und kein Einfamilienhaus dafür investiert haben.


    Gilt der Spruch noch? Wer zu letzt lacht, lacht am besten.


    LG

    geht nicht, ´gibt´s nicht

  • #43

    Wobei sich die Ansicht von Opel wandelt, lese vermehrt im Audi Forum das Opel für ihren Rostschutzt und deren Preis gelobtpreisst werden und die Audis als Gammelbuden deklariert werden, finde ich immer wieder witzig.
    Tatsache ist aber das Mercedes,und VW/ Audi ab 2000 echt rostprobleme habe.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #44

    Kenne keinen VW oder Audi der ab Golf 4 oder Audi A4 Rostprobleme haben außer an Anbauteilen oder Klimaleitungen etc. Durchgerostete Astra G, Vectra B, auch Nachfacelift kenne ich aber zu hauf. Mercedes ist da allerdings wirklich ein negativ Beispiel.

  • #45

    Ich weiß ja nicht wer von euch gerade RTL Nitro die Autohändler geschaut hat aber der Calibra Fahrer ist das Paradebeispiel für dummheit. Gerade solche Typen sorgen für schlechtes Image.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #49


    Ich hab nicht von durchrostungen gerdet sondern von allgemeinen Rost Türen, Heckklappen Kotflügel.


    Mein Freundin fährte inen B6 von 2003, Kotis vor gammeln wie blöde. unterboden ging s auch schon los, hoffe Fertan hilft da.


    Hab vor zwei Wochen einen Hamsterhaken bei einem Passat 3c Variant angebaut, da gammelten bereits die Endspitzen das Auto ist 6 Jahre alt..... Da löste sich der Lack genau über den Schweisspunkten und drunter war die Braune Pest hab erst mal schön Fett drauf geschmiert.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #50

    Mit meinem Astra F werde ich eher garnicht beachtet, was mich auch überhaupt nicht stört sondern eher erfreut.
    Bei dem D sieht das schon anders aus, da verdrehen die Leute schon den Kopf und die Reaktionen sind zu 99% positiv, obwohl der Wagen ja nicht so richtig original ist !

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!