Opel-Fahrer? Werden oft belächelt.

  • #21

    Auf der Straße drehen sich die Leute schon um, vor allem 50+.
    Selber drehe ich mich auch nach jedem Kadett um, vllt. einfach nur um den Zustand anzuschauen. 1er Golfs schaue ich mir ebenso an.
    E-Kadetts und 1er Golfs stehen eben heutzutage nicht an jeder Ecke.


    In den Kreisen wo ich verkehre, sind alle seit einigen Jahren auf VW und Audi umgestiegen, stammen aber alle aus der Opel Szene.
    Wenn man heutzutage mit dem Kadett auf den Hof fährt wird man belächelt, aber dann das Auto mit großen Augen angeschaut.
    Dann sind Vorurteile gegenstandslos.


    Meine Leute über die ich im Jahr 2000 von meinen BMWs an Opel herangeführt wurde fahren heute noch Opel und stehen zu OPEL.


    Ich fahre einen Kadett weil es einfach Spass macht :)

    HOCH soll er leben ... aber TIEF muss er liegen!!!
    Zitat aus Werbeprospekt: "Was sie sehen ist der Kadett GSi . Was Sie hören ist Ihr Puls."

  • #22

    Na ja, das Assiimage ist ja nicht einfach vom Himmel gefallen, es bezieht sich ja irgendwo drauf.


    Tatsächlich sehe ich immer wieder Leute in abgeransten Kadetten bzw vor allem Astras die dieses Klischee auch heftig bestätigen.
    Ein bisschen überkommt mich da das Fremtschämen,wird man doch damit in einen Topf geworfen.


    Ich hab auch gemerkt dass die dummen Sprüche nur kommen, wenn ich sage dass ich Kadett fahre, meine Autos aber nicht unmittelbar dabei sind.
    Im Beisein meiner Autos kamen noch keinen dümmlichen Sprüche, eher im Gegenteil.


    Den Zahn der Überheblichkeit ziehe ich den Konsumgesellschaftsopfern gerne mit sehr fiesen Sprüchen wie:


    " Na dann fahr mal Heim und hol den Brief von deinem BMW, oder musste den dafür erst bei der Santanderbank anfordern? Dann sehen wir ja wer von uns ÜBERHAUPT ein Auto besitzt..."


    Da kehrt direkt Ruhe ein, weil den wunden Punkt getroffen ;)


    Prinzipell tun diese Leute mir leid, die sich auf Pump nen vierrädrigen Egobooster zulegen, aber dank Finanzierung und abartiger Werkstattrechnungen ab dem 15. des Monats keine Kohle mehr im Sack haben um sich ein Bierchen reinzukippen.
    Aber ne dicke Karre haben se ja :rolleyes:

  • #23

    Also das Autos heute nicht mehr so lange halten wie früher ist aber absoluter Blödsinn. Wir hatten bis so mitte der 90iger E Kadett kombis als Firmenautos. Die Kisten haben nach nem halben Jahr mehr gerappelt wie heute ein 6 Jahre alter Golf in unserem Fuhrpark. Wenn die Kadetten dann mal 4 Jahre alt waren konnte man die eigentlich in die Presse bringen. Die Golfs gehen bei uns noch für richtig Geld weg. Auch im allgemeinen sind heutige Autosim allgemeinen auch nach 10 Jahren erheblich besser als noch vor 20 Jahren. Außer vielleicht bei den letzten C und E Klassen von Benz.


    Fahre nach über 20 Jahren Opel auch keinen mehr, aber nicht weil ich belächelt würde, sondern weil aktuelle Opels einfach langweilig und einfallslos sind. Ein Insignia SW ist einfach grottig und gebraucht ein Ladenhüter


    BennibzwTim



    Hier mal ein Beispiel zum Thema Assiimage, wenn auch kein Kadett





    Und hier ein Gegenbeispiel:




  • #24


    Schau dir mal die Leasing raten dafür an, die sind ein Witz, genau so bekommt VW die dinger unter die Leute. 5er GTI kommt selbst wenn er voll drauf hält nicht weg, schon paarmal probiert. Leistungsgewicht, meine Möhre wiegt 1100kg was der Motor kann denke mal sowas um 180PS kA hab den bis dato nicht gemessen, geht unter e85 aber verdammt gut. Der GTI wiegt aber auch mal was um 1400-1500kg. aber ja alles blah blah blah ich weiss


    Das mit dem Rost geht ab Baujahr 2000 durch alle Marken, schwätzt mal mit eine Prüfer der Dekra, Tüv und co, Benz ist da richtig übel.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #25

    Finn


    Genau, trotzdem würde ich sogar wenn ich den GTI gefahren hätte und man mich überholen würde den Daumen heben und zwar weil ich mich innerlich totlachen würde. Wobei wir wieder beim Thema sind. Es fällt mir nämlich auf das es meistens die Markengleichen sind, die meinen mich Ärgern zu müssen. Das sind meist keiner VW's sondern meist irgendwelche Corsas, Astras oder Vectras. Und da muß ich als Opelfahrer selbst lachen.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #26

    Weil die Kiste komplett runtergekommen ist. Die Karre hat überall Rost und sieht mit der Verspoilerung einfach assi aus. Man erkennt leider nicht das gesamte Ausmaß des maroden Zustands. Mal abgesehen dass so eine Verspoilerung generell unmöglich aussieht, sollte zumindest der allgemeine Zustand ok sein bevor man sich so einen Mist ans Auto baut.


    Dann nehme ich das "assiimage" zurück, aber genau solche Opels sind der Grund warum man belächelt wird wenn man nen Cali oder Kadett fährt

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #27


    Komisch, weiß gar nicht, wie das Asi-Image zustande kommt... :rollin:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #28


    Denke nicht, ich meine ich hätte mal mit dem in Niedermockstadt geschwätzt, wohnt im Nachbarort, da schrauben die Opelfreaks und VW Freaks in einer Halle. Caddy I mit 1,8T mit GT 30 neben einem Astra F mit K29/26 und so sachen, die sind hier alle net so drauf, klar Pfosten haste immer.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #29

    Also in meinem Freundeskreis fahren die meisten auch neuere Autos (darunter fallen z.B. Audi RS4, Golf 5 R32, Mercedes W204, Corsa D OPC), welche in einigen Fällen auch auf Kredit gekauft wurden , aber da gibt es keine blöden Sprüche. Weder von denen wegen meinem "alten Kadett", noch von meiner Seite zwecks Fremdfinanzierung. Natürlich kann ich mit meinem nicht mit den anderen mithalten (Leistung, Wert, Komfort usw) aber das will ich auch gar nicht. Trotzdem freue ich mich, wenn ich bei denen mal ne Runde mitfahren darf, aber umgekehrt ist es nicht anders, da mein Kadett die auch begeistert. Bei dem Kapitän, den ich gerade restauriere ist es auch so, dass sich alle darauf freuen, wenn der mal fertig ist und man mal mit fahren darf. Und für das Geld, was da noch in die Restaurierung fließt, könnte auch so eine neue Kiste auf dem Hof stehen, aber das will ich nicht und interessiert hier auch niemanden. Und unter Fremden kamen da auch noch keine dummen Sprüche, was vielleicht aber auch an dem geplegten und guten Zustand meiner Fahrzeuge liegt (wenn die nur Opel hörten kam da schon mal was, aber nachdem sie das Auto gesehen haben, änderte sich die Meinung schnell wieder). Und natürlich kommt es auch immer darauf an,wie man sich selbst verhält. Bei dem Autocorso nach dem Griechenland-Deutschland EM Spiel wurde auch mehrmals nach einem Burnout verlangt, aber weshalb sollte ich für solche Menschen meine teuren Reifen runter radieren, beweisen tue ich damit doch eh nichts. Das sehe ich auch, wenn ich auf der Straße vom Hintermann bedrängt und zum rasen provoziert werde (ist schon des öfteren passiert), um zu sehen welches Auto besser davon zieht. Da bleibe ich einfach ruhig und fahre so weiter, irgendwann wird es denen eh zu blöd und die überholen...wenn ich so etwas will fahre ich zu einem Drag Event und nicht so...dann wird man auch nicht als Assi betitelt oder belächelt, weil die eigene Karre ja eh nichts kann ;).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #30

    Das mit den "blöden Sprüchen" kenne ich auch.Wir treffen uns hier in HH ja regelmäßig Freitag´s auf der Tanke...ich hab auch meinem Auto (Signum) Werbung von mir drauf (Gebrauchte Ersatz- und Tuningteile für OPEL,Young- und Oldtimer,KFZ-Handel und Pulverbeschichtung).Ich hatte das Fenster auf und fuhr mit Schrittgeschwindigkeit über die Tanke.Dann hörte ich,wie einer meine Werbung liest und als er bei Opel ankam meinte er dann gleich "Ach,für Opel...so´n scheiß brauchen wir nicht".Weiter gelesen hat er aber nicht.Ich mein,mir ist das egal...da stehe ich drüber.Mein Auto fährt aber auch auf Rädern und nicht auf Raten ;)
    Bezüglich ein Golf V GTI hängt einen XE Astra ab...im Leben nicht!Mein Kumpel hat mit seinem 525i E34 die Dinger auf der 1/8 Meile und Grund und Boden gefahren,teilweise hatten die 270PS und er hatte Slicks drauf und die original Räder lagen noch auf der Rückbank.Beweisvideos kann ich gern Hochladen!Den E34 fährt er zwar nicht mehr,aber er hat jetzt wieder einen 525i,der ist minimal langsamer als der alte und damit bekommt er nicht mal einen Vectra A mit XEV...einen Astra F mit XE erst recht nicht (haben wir beides im Freundeskreis).

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!