Luftfilterkaster / Sportluftfilter 1.3N

  • #1

    Hallo Zusammen,
    ich möchte demnächst meinen Motorraum etwas aufwerten.


    1.) Ventildeckel polieren, dazu muss der Luftfilterkasten vom Vergaser runter. Wie ist das Ding denn da befestigt? Hab den Deckel schon ab und den Filterring raus gemacht, bekomm nur die Schale die auf dem Vergaser sitzt nicht ab.


    2.) Diesen Luftfilterkasten inkl. Filter: http://www.racimex.de/content/…%2Fsportfilterkaesten.php gibts ja auch genau für den 1.3N Motor. Sind dort alle Schlauchanschlüsse vorhanden die z.B. den Benzindruck der Düse im Vergaser regeln?


    Danke schonmal. Grüße.

    mfg Tobias

  • #2

    Mahlzeit.
    Der Luftfilterkasten hat unten ein Schelle,kann man sehr schlecht sehen,ist glaub ich Kreutzschlitz.
    Wenn nicht,versuch den Topf mal langsam nach links und rechts zu drehen,und beim drehen ihn langsam vom Vergaser abzuheben.
    So hab ich mir damit geholfen.


    Zu dem Racimex Filter kann ich leider nichts sagen,da mal vielleicht noch mal im Netz gucken ob man da irgendwo was verwertbares findet.


    Viel Erfolg

  • #3

    ich kann dir von den tellerminenfiltern ja nur abraten... a) schaut das absolut bescheuert aus, wenn man nicht gerade einen v8 hat und b) verschlechtert es die leistung. wenn du deinen motorraum aufwerten willst, dann versuch es doch einfach mal mit einem umbau auf richtigen luftfilterKASTEN.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #4

    genau, da ist nur ne schelle unten, die den teller festhält.
    einfach abziehen :P


    den offenen von racimex hatte ich auch drin, damals mit 1.3N noch :D
    sieht besser aus, klingt besser, aber fahrtechnisch weder vor noch nachteile gesehen.
    außer wenn du im winter fahren willst, dann ist der nicht zu empfehlen, weil er keine warme luft mehr vom krümmer ziehen kann.


    meiner hatte damals auf der unterseite eine öffnung, für einen unterdruckschlauch.
    mehr war da nicht!


    wenns fürn sommer, für die optik sein soll ist er okay.
    für mehr nicht! grüße martin


    p.s.: natürlich für alle anderen! ohne tüv!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #5

    Hab den Alten ab bekommen, kein Problem gewesen. Ich werd doch den Alten behalten. Wollte irgendwann auf Doppelvergaser umbauen, dann wäre es ja Perlen vor die Säue geworfen.


    Danke schonmal.

    mfg Tobias

  • #7

    ZU 1. der ist unten am vergaser mit einer schelle befestigt, dazu bauchst du einen langen Schlitzschraubenzieher.


    ZU 2. Am besten nimmst einen Luftfilter vom Käfer. Der schaut gut aus und hat die Unterdurckanschlüsse und der passt auch. Gibst in Chrom :-))))

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!