Neues Frischfleisch :)

  • #1

    Ein herzliches "Moin moin" allerseits,
    ich bin der Tamino (Freunde nennen mich auch Crazy), 18 Jahre alt, fange am 1.08 meine Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen an
    und komme aus Hannover, derzeitig wohne ich aber in Celle.


    Ich erkläre am besten ersteinmal warum ich in erster Linie hier bin :)
    Meine Eltern schenken mir ein Kadett E Stufenheck und ich habe mich natürlich sofort an die Google-maschiene gesetzt und mir eifrig Bilder angeschaut und mich natürlich wie ein Springinsfeld gefreut^^ (ist ja auch verständlich, vor allem weil es aus erster Hand kommt und TOP gepfelgt ist, ab Sonntag habe ich auch Bilder).
    Ich habe mir jetzt nur selbst die Frage gestellt, ob ich jetzt noch ein paar Jährchen warten soll um einen richtigen Oldie zu habe, womit ich natürlich einiges an Geld sparen kann, ODER aber, worauf ich mich schon seit ich in einem getunten Manta mitgefahren bin, ihn ein bischen aufmotze bzw. aufmotzen lasse :D .


    Die nächsten Fragen wären natürlich:
    - kann man den E Stufenheck ohne Probleme Tunen?
    - sollte ich dies mit meinem Ersten Wagen überhaupt tun?
    - gibt es relativ aktuelle Tuning-Prospekte für den E Stufenheck, wenn ja, wo?
    - hat vielleicht einer von euch Leitfäden und/oder Ideen bzw. Tipps an die ich mich richten kann?


    Ich bin mit jeder Hilfe zufrieden.


    Danke im Vorraus
    Crazy ;)

  • #2

    Als erstes mal nen Moin und willkommen.


    Wegen Ideen kannste dich ja mal Im Baustellenbereich umschaun.
    Prospekte...naja ist nicht mehr ganz so aktuell son Kadett. Weiß wohl noch das Rieger vor nen paar Jahren den Kadett im Katalog gehabt hat. Sonst kannst hier ja mal die Suche nutzen vll wird dir da noch iwas an Tuningprospekten ausgespuckt .

  • #4

    Herzlich willkommen, hier im Forum!


    Nicht all zu oft anzutreffen, dass jemand deines Geburtsjahres noch einen Kadett E gut findet, geschweige denn überhaupt noch kennt! ;)
    Daumen hoch.


    Aus meiner subjektiven Sicht würde ich sagen, dass du dein Stufenheck lieber nicht tunen solltest, denn gepflegte und gut erhaltene Originale zu finden ist echt schwer.


    Wenn er rostfrei ist, dann gib lieber das Geld für die Konservierung aus und lass ihn ordentlich holhraumkonservieren. Sehr wichtig um einen Kadett zu erhalten.


    Halte ihn in Ehren, denn der Kadett E ist drastisch aus dem heutigen Straßenbild verschwunden.

  • #5

    Ohne einen anderen Erstwagen wird es nichts mit dem Traum vom Oldtimer! Den das 30.Jährige fahrzeug ist nicht mehr für den Allagsverkehr zugelassen, sonder nur für Werkstattfahrten, Probefahrten und solche sachen. Genaueres gibt es bei der Versicherrung.


    Zum Tuning wie schon gesagt weniger ist mehr. Dezentes Tuning ist für viele Youngtimer echt die bessere Wahl.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #6

    Original bis auf gut durchdachtes Fahrwerk und stilechte Räder ist immer das Beste für einen Kadett E. :)


    Auch von mir herzlich Willkommen!

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Hallo und willkommen. :)


    Pack doch mal Fotos rein, von der Stufe. Dann kann man sich auch ein Bild machen.
    Im Grunde finde ich auch, ein schöner Kadett E sollte erhalten und nicht verbastelt werden. Schicke Felgen, etwas tiefer und einen netten Endpott.

  • #8

    @KiLLiNGFREZZi


    ??????????? Wie kommste denn da drauf ??!! Man kann ein 30, 40 oder 100 Jahre altes Auto fahren wohin man will und wie man will. Nur nicht gewerblich. Kann doch mit H Nummer in Urlaub, auch ins Ausland, oder wegen mir auch auf die Arbeit fahren. Was Du meinst sind 07er Nummern. Wer will denn sowas ? Mal abgesehen davon, hat der Kadett nen Kat und Euro 2, ist der sogar ohne H billiger als mit.

  • #10

    Was ist das den für eine Versicherung ? Egal wie alt die Kiste ist, man darf damit machen was man will und zwar uneingeschränkt. Mit H Nummer darf man nur nicht gewerblich z.B. Taxi, Mietwagen etc nutzen. Deine Aussage gilt nur für rote Nummern. Soviel Bewegungsfahrten wie ich die letzten Tage gesehen habe, kann es garnicht geben- Bekannter hat 2 Autos mit H Nummern. Der fährt damit fast jeden Tag. Sogar ins Ausslan in Urlaub.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!