• #11

    Macht ihr einen drauf. Wenn er 10 Jahre gestanden hat okay. Aber doch keine 6 Monate? Batterie weg und fertig...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12

    ich mache beim D den Tank leer, steck alte Räder rauf und klemme die Batterie ab, im Frühjahr wird etwas Sprit in den Tank gekippt, die Räder rauf und die Batterie angeklemmt.Dann Motor an und gemütlich zur nächsten Tanke den Tank voll machen, danach zurück in die Halle und Ölwechsel machen und die Saison kann beginnen!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #13

    Ok also startet Ihr euren Motor erst wieder im Frühjahr!
    Mit dem Tank habe ich auch noch nie beachtet,
    meiner dürfte halb voll sein . . . .steht seit ende Juni
    Standfelgen zieh ich auch rauf
    nur ich habe mein so alle 2 mon. mal gestartet und 1 -2 stunden mal laufen lassen
    meine frage ist ob das Sinn macht oder lieber erst im Frühjahr dann wieder starten.

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #14

    Meiner Ansicht nach macht das 0 Sinn. Das ist sogar relativ schlecht, da im Standgas der Motor nur mit wenig Öldruck läuft. Taxis und Polizeifahrzeuge sind für diesen Zweck (hohe Anforderung) noch modifiziert. Motorräder sind reihenweise am Standgas verreckt. ;)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #15

    Also wenn blech und sauerstoff in verbindung komen bildet sich rost. Wenn er vollgetankt ist kommt kein Sauerstoff hin und somit bildet sich auch kein Rost.


    Wenn ich die batterie übern winter im warmen lager hält sie länger oder warum verecken im winter die batterien reihenweiße.


    Der Öldruck ist im Standgas einwandfrei. Was allerdings nicht gut ist, ist die Öltemperatur und somit ist die Schmierwirkung nicht astrein. Also meine kumpels und ich machen das seit Jahren und unser Opel Werkstattmeister hat uns sowas gelernt. Also hat das alles sinn.

  • #16

    Ich Hand habe das immer so:


    Tank voll, Batterie raus und zuhause lagern, Gang raus und keine Handbremse ziehen, Garage zu, fertig.


    Nach dem Winter Batterie geladen rein, BDR raus ziehen, Motor paarmal orgeln lassen, Relaise wieder rein und starten.


    Gab bisher keine Probleme.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #17

    Was ist denn ein BDR?

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #20

    Ahhh dachte schon...:)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!