Da is das Ding!

  • #291

    Hi,


    bei den unterschiedlichen Zahnriemen geht es lediglich um alte Variante (runde Zähne) oder neue Variante (trapezförmige Zähne).
    Erkennst du ganz einfach an den Nockenwellenrädern bzw. Kurbelwellenrad.


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #292

    Hi Leute!


    Kann mir jemand sagen woher ich das Abschirmblech für die Benzinpumpe noch neu herbekomme? Ebay war ein Artikel drin für knapp 50€ und das finde ich ehrlich gesagt doch etwas happig.


    Bin auch grade dabei die ganzen Dichtungen etc zu bestellen. Nächstes Wochenende bringe ich den Motor zu einem Freund und der macht mir dann Schaft Dichtungen neu und setzt mir den 16V auch wieder zusammen.


    Desweiteren habe ich heute noch ein paar teile eingekauft, Fotos folgen noch! Und zwar habe ich gekauft:


    -Rostfreie und Beulenfreie Beifahrertür
    -Rostfreier Fahrerkotflügel
    -Einen Super erhaltenen Innenhimmel
    -Teppiche für die Radhäuser im Kofferraum
    -2 neue weiße Blinker


    uuuuuund :D


    4 Champion Felgen ohne Macken :love:


    Alles zusammen für 220€! Kann man nicht meckern oder?


    Und jetzt kommt das tollste. Nächsten Donnerstag am 31.03 bringe ich den Kadett zum Lackierer!!! ENDLICH! Aber nicht um ihn Nato Oliv lacken zu lassen sondern im Original Rot! :thumbup: Bis auf die Tieferlegung wird der gute dann Original sein :love: Hat mich letztlich dann doch überzeugt ihn original aufzubauen. Schliesslich steht in 4 Jahren das H-Kennzeichen an!


    Ich werde morgen noch Fotos machen. Hoffe ihr freut euch auch so wie ich das es endlich weiter geht :)


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #293

    Das Blech hatte classicparts ne Zeit lang..wurde für 11€ verkauft. Bei eBay waren 2 Verkäufer die haben die weiter verkauft und einige bekloppte und haben 70€ dafür hingelatzt.
    Unglaublich..


    Mittlerweile findest du es aber nirgends mehr..auch nicht mehr bei classicparts..


    Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum ein oder 2 Bleche beiseite gelegt..


    Die anderen Teile haste zu nem guten Kurs gekauft


    Gruß


    Mick

  • #294

    Hey Leute!


    Gestern war nen herber Rückschlag Tag :( ich hatte den wagen schon fertig für den lackierer und sehe das der spachtel feucht war. Hab dann die rostschutzfarbe abgeschliffen und dann lief auch schon das fluid Film aus dem spachtel. Damit ist das ganze natürlich erstmal gestorben. Ich werde nun gleich anfangen den kompletten spachtel runter zu schleifen um auch den letzten krümel zu entfernen. Dann schweisse ich die Nähte komplett dicht damit da nichts mehr durchkommt. Dann werde ich nicht drumherumkommen es professionell verzinnen zu lassen. Oder haltet ihr was von schwemmzinn?


    Ich war gestern echt kurz vorm verzweifeln. Hätte ich es mal direkt perfekt geschweisst! Naja man lernt halt nie aus! Ich hoffe nur ich fackel beim schweissen nicht die karre ab :D


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #295

    Ohhh je! Das hatte ich auch schon. Nur war bei mir schon der Klarlack drauf und plötzlich kamen überall die Flecken durch, bis sich alles löste.
    Da kannste nur die ganze Spachtel entfernen. Schei... ;( Und dann alles schon voller Fett. Blöder kanns echt nicht laufen.


    Von dem Schwemmzinn habe ich leider absolut keine Ahnung.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #296

    und genau davor hatte ich am meisten schiss! Gottseidank isses vorher noch aufgefallen!
    Samstag gehts los mit dem schweissen und dann versuch ich so schnell es geht die karre zu nem karosseriebauer zu bringen damit der mir das verzinnt.

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #297

    Der Lacker dankt es Dir, wenn Du sämtliche Hohlraumkonservierungen erst NACH dem Lackieren verarbeitest.
    In der Lackierkabine wird es doch recht warm und da kann es durchaus sein, dass es raus schwitzt.


    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #298

    Hi Thomas!


    Da gebe ich dir zu 1000% recht das es tropfen wird und auch das es eine Sauerei gibt. Allerdings hab ich den wagen vor über einem Jahr Geschweißt und wenn der dann ohne Konservierung rumsteht...also ich hätte da echt ein mulmiges Gefühl...

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #299

    Moin moin
    Sei froh das es dir jetzt schon aufgefallen ist , so sparst du noch etwas Geld .
    Mein Lackierer Lackiert keine Autos mehr die frisch konserviert sind , wegen Garantie und der Sauerei .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!