Was im Winter fahren

  • #1

    Hoffe Jösi ist einem nicht böse das man Ihr ggf hiermit vorgreift. Fall's ja SRY oder: Wer zu erst kommt malt zu erst XD


    Also es ist ja die Frage aufgekommen was ist Sinvoller. Neues Auto im Winter oder doch lieber der alte Hobel.
    Vorteile vom neuen sind klar. Sicherheitsstandart ist definitiv besser.
    Find die Frage interessant, weils aus meiner Sicht keine wirkliche Antwort für mich gibt....


    Will mich dann mal wiederholen:
    Denke das einige im alten Wagen unterwegs sind weil denen einfach gesagt das passende Geld fehlt. Hätte ich genug Geld würde ich iwas ala Signum im Winter fahren als Bsp.
    Weil hab ich das Geld ist es mir ja auch egal ob die Reperatur 50€ oder 500€ kostet.


    Muss aber auch sagen das ich finde das einige besser im alten Wagen im Winter unterwegs sind. Weil die da genau wissen, dass die sich zs reißen müssen, weil die keine Helferlein haben. Denn die ich so kenne würden sonst mit so nem Wagen auf die Helferlein pochen und dann kann man sich das mal ausmalen. Da macht es dann nix mehr aus ob der wagen 10 Jahre alt ist oder 20.




    Hoff man bekommt ne gute Diskusion zustande. Also oberhalb der Gürtellinie bleiben ;)

  • #2

    Hauptsache Winterreifen. Die Karre ist egal :) Was soll man da diskutieren ? Da kannste auch fragen ob Käse auf Brot besser ist, als Wurst. Der Vegetarier wird KÄSE sagen, der Fleischi liebt die WURST, der normalo nimmt beides und der veganer meint das Brot das Werk des Teufels ist :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Greg ()

  • #3

    Ich glaub, das muss jeder für sich entscheiden. Unsere Autos sind beide Vollkasko versichert (Insignia und Signum), daher käme ich nie auf die Idee einen der 3 Kadetten rauszuholen um im Winter zu fahren. Neuere Autos sind sicherer und wenn's knallt hat man ne Versicherung.
    Meine Kadetten wären mir auch zu schade dafür :D


    Allerdings ist es sicher auch immer eine Frage der Kohle im Geldbeutel.


    Daher meine ich, das jeder für seinen Fall entscheiden muss...

    No fucking Mainstream!

    Einmal editiert, zuletzt von kleinerhobbyt ()

  • #4

    Jup, ich mein speziell die jenigen die die Wahl haben könnten.
    Aber lieber das sichere in de Garage stellen und nen verrosteten Kadett oder Corsa B nehmen, wenn der Tüv grad fällig wäre, der eh keinen mehr sehen würde.
    Die meisten sehen immer nur Blech kostet Geld, blabla.
    Aber ich habe leider die Erfahrung gemacht Blech OK.
    Aber wieso zieht man den Kadett zum Beispiel nem Astra H vor?
    Wenns kracht Blech Schrott aber die Chance da heile raus zu kommen, ist doch ne andere als im Kadett.
    Grad mit Familia an Bord.
    Letztes Jahr 2 dahin gerafft, einmal Vectra C Fahrer und nen Audi A6 Fahrer. Bekannter und ein Onkel von meinem Freund.
    Frau Kind vom Opelaner, sowie der Audi Fahrer tot. Beides andere Fälle, also kein Zusammenhang.
    Und nur weil die süßen Vecci und Audi in der Garage gewintert haben, und anstelle nen oller Polo 86C 2F und Kadett E herhalten mußten.
    In beiden Fällen, weil Kadett/Polo weniger zu bezahlen wäre wenn man ihn wo davor setzt.
    Der Vecci Fahrer kommt bis Heute nicht drauf klar.
    Soviel dazu, wenn Frau und Kind sterben müssen, wegen sowas.
    Ist halt doof, wozu das gute im Winter weg stellen und stattdesen ne Rostlaube bewegen?

    Ich brauch mehr Autos :D

  • #5

    Hmm


    also ich finde Unfälle passieren Sommer wie Winter mal glimpflich und mal weniger glimpflich.
    Im Sommer sogar noch mit deutlich höheren Geschwindigkeiten als im Winter.


    Ob Rostlaube oder Hightech Bude solang auf Ordentliche Winterreifen Wert gelegt wird und man seine Fahrweise anpasst ist es egal in welchem Auto man sitzt!
    Würde man von davon ausgehen dürfte man im Sommer genauso wenig in einem alten Kadett,Polo oder sonstigem sitzen ;)

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #6

    ziemlich sinnlos darüber zu diskutieren, im endeffekt entscheidet das der geldbeutel :D


    als ich jetzt mirn winterwagen zugelegt habe war das einzige kriterium das die antriebsachse hinten sitz ;)


    Josi: wenn man so argumentiert braucht man auch kein winterauto weil man ja das ganze jahr im "guten" wagen sitzen sollte oder? und wenn man so angst vor einem unfall hat bzw es einem um die sicherheit des autos geht sollte man generell kein kadett fahren egal ob sommer oder winter, da kaufst dirn neuwagen mit 20 airbags und 5m knautschzone


    edit ich meinte josi nicht hexxi :D

    Original kann jeder! :snooze:

    2 Mal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #7

    Also nach und nach kommen mir noch so nen paar Punkte in den Kopf. Wenn ich mir nen neuen Wagen hole würde ich den net im Winter fahren wegen salz etc. Da dann doch lieber nen altes Teil wo es mir egal ist. Egal wie ich es für mich auslege auf ne Entscheidung komme ich net. Weil bis auf das Brotvergleich, ;) ist vieles was zum denken anregt dabei
    In deinem Fall Jösi mit den Verlusten ist es auch noch mal was anderes. Glaub da spielen so viele Faktoren mit rein. Aber dazu fällt mir nochn Artikel inne rBild vom letzten Winter ein.
    Da ist jemand der keine Geldsorgen hat, mit seinem Lambo cab aufer Autobahn auffer Leitplanke gelandet... Lag vll auch an den Sommerreifen ;) Aber zu Hause hatte er fürn Sommer nen Land Rover. Glaube das war bzw ist das worauf du zielst Jösi oder? Die das Geld haben um eig Sicher durch zu kommen und dann son Krams verzapfen? Weil den sinn das cab im winter zu fahren verstehe ich net.

  • #8



    Die Hexe bringt es auf den Punkt!


    Es ist vollkommen aussichtslos zu versuchen mit einem moderenen Auto etwas an seiner Lebenserwartung zu drehen. Das wünschen sich viele, aber bei dem Wunsch bleibt es auch.


    Ganz besonders die gefahrene Geschwindigkeit ist hier der Schlüssel. Bei winterlichen Verhältnissen ist diese niedriger, damit gehen die Unfälle dramatisch glimpflicher aus und auch die passive Sicherheit eines alten Autos reicht meist.


    Zudem kommt die fatale Fehleinschätzung die modere Technik etwas an den fahrdynamischen Limits ändert. Die Dinger vermitteln Sicherheitsgefühl, aber genau das ist gefährlich.


    Wer schonmal ein Fahrsicherheitstraining gemacht hat kennt das. In glatten Kurven liegen die Limits der Autos nur um wenige ( 2 -3) Km/h auseinander.
    Bei sagen wir 55 kriegen alle die Kurve noch, bei 60 Sachen machen alle den Abflug...ganz egal ob 25 Jahre oder 25 Tage alt...


    und kommt mir nicht mit Verkehrstoten heute/damals, da haben die Autos nur nen sehr geringen Verdienst dran.



    Noch was.
    "Soviel dazu, wenn Frau und Kind sterben müssen, wegen sowas"


    Eben da irrst du Josi. Eben nicht wegen "sowas". Niemand weiß ob es mit einem moderen Auto besser ausgegangen wäre, siehe meine Erläuterung oben.
    Sich bei so etwas tragischem wegen der Wahl des Autos Vorwürfe zu machen ist objektiv gesehen Unsinn. Objektivität ist da aber so ne Sache. Vorwürfe macht er sich so oder so, würde ich auch tun.
    Bei einem neueren Auto würde nur der Text der Selbstvorwürfe anders lauten, aber sie wären trotzdem da.




    by the way, meiner einer fährt Sommers wie Winters Kadett...allerdings unterschiedliche.

  • #9

    ich seh das anders:


    natürlich spielt es eine Rolle ob ich ein 20 Jahre altes Auto bewege oder ein ganz neues. Die Sicherheit hat sich erheblich gebessert. Das man in einem modernen Auto genauso sterben kann ist logisch. Aber die Wahrscheinlichkeit bei einem kleinen Unfall verletzt oder gar getötet zu werden ist wesentlich geringer. -> Das kann jeder logisch denkende Mensch nachvollziehen und ist auch ein Fakt.
    Und dein Beispiel Benni hinkt gewaltig. Wenn ich mit 60kmh in der Kurve mit einem vergammelten Kadett abfliege und gegen ein Hinterniss krache, dann ist der Tod gewisser als mit einem neuen 5er BMW der vom Seitenaufprallschutz über 8 Airbags, unterschiedliche Materialien zur Aufnahme der Kräfte auf die Karosse etc pp ausgestattet ist.


    Die Anzahl der Verkehrstoten sagt eh nix aus, da vor 20 Jahren wesentlich weniger Autos auf den Straßen waren.


    Und sobald es um die Verantwortung anderer Personen (Familie, Freunde) geht, muss man das Gehirn einschalten und hat gefälligst mit dem sichereren Auto zu fahren. Immerhin muss man einen Unfall nicht selbstverschulden. Auch spielt hier der Winter oder Sommer keine Rolle.


    Wer sich einen Kadett im Winter antut ist selbst schuld, ohne Klima, Sitzheizung, vernüftige Scheinwerfer usw. möchte ich das nicht haben, jedenfalls nicht wenn ich im Alltag drauf angewiesen bin.


    Das man trotzdem alte Autos fahren kann ist logisch und genauso wie Motorradfahren einfach gefährlicher. Ist man sich der erhöhten Risiken bewusst ist das auch kein Problem.


    Nur der Kauf eines alten Fahrzeugs, um das möglichst günstigere/wertlose Auto im Winter zu fahren und das teure/wertvolle zu schonen ist unvernüftig. Jemand der sich 2 Autos leisten kann, bei dem sollte es auch nicht am finanziellen scheitern so ein Auto im Winter zu bewegen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    2 Mal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #10

    Alles eine Frage des Geschmackes und der Einstellung... Und des Geldbeutels! ;)


    Ich habe einen 3 Jahre alten Wagen abgegeben, weil er mir nicht genug Seele hatte. Nun fahre ich wieder, wie all die Jahre zuvor, Kadett E. Habe ne Menge Kohle rein gesteckt und bereue es nicht, der Wagen wird auch im Winter fahren, obwohl ich schon mal mit dem Gedanken, an ner Winterkarre gespielt habe. Ich persönlich möchte keine halben Sachen mehr. Von mir aus können die Leut denken, was sie wollen.


    Ein kleines Beispiel:
    Über unserer Firma wohnt nen Typ, der hat nen fast neuen Schirocco. Nun steht, seit ein paar Wochen ein alter, echt alter Fiesta vor der Türe... Der Mieter möchte den Fiesta im Winter fahren, weil er seinen Schirocco schonen möchte...



    Wie gesagt, alles Ansichts - und Geschmacksache.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!