
Schaltung / Getriebe
-
-
-
#12 Oft Hilft schon das neue justieren der Schaltung.
Die Verbindung Zwischen Schaltamatur ( Getriebe ) und des Schalthebels Karosse arbeiten nunmal unterschiedlich.
das unpräzise schalten kommt auf jeden fall daher das du Mit dem hebel aus der Karosse nicht richtig die Schaltgasse im Getriebe, welches gegen die Karosse im Gummi gelagert ist triffst.
Gehe einfach mal auf die Suche, gib dort Schaltung einstellen oder neu justieren ein.
darunter ist beschrieben wie du mit festsetzen und ganghebel in stellung bringen, das gestänge mit dem Getriebe wieder in Flucht bringst.
Das ist erstmal der günstigste weg und hlft dir garantiert bei deinem Problem. -
-
-
#14 wenn du da den Spannbolzen statt dem festen drin hast, bekommst das ausgeleirte gefühl nicht raus, das kommt vom spannbolzen. Der Bolzen ist ein einfaches Drehteil, bring den alten mit und dann sollte das eigentlich jeder schnell mal drehen können
Kontrollier auch mal ob der Schaltbock, also das Teil wo der Schlatknüppel drin ist, noch richtig fest ist, musste ich schon bei allen Kadetten nachziehen. -
-
#15 So,
war heute mal dran und habe erstmal folgendes festgestellt:1) "Einstellung der Schaltung" - konnte die Schraube zur Lockerung der Schaltstange nicht finden, um dann das Kreuzgelenk mit Stange drehen zu können (Anleitung im Werkstatt-Buch ist ja für das F16, bei mir siehts natürlich anders aus)
2) Das Kreuzgelenk ist total "ausgeschlagen", ist sehr wackelig, hat sehr viel Spiel (etwas Spiel muß sein, denke ich)
Werde noch mal nach einer Anleitung für das F20 schaun.
-
#16 Ist genau das gleich wie beim F20....
am Getriebeturm den Verschlussstopfen hinten raus, zwischen den 1. und 2. Gang "schlaten" und nen 5er Bohrer ins Loch um die Schaltung zu arretieren. Dann hinten an der Schaltstange die Schraube lösen sodass der Schalteben sich innen leicht bewegen lässt. Schaltsack entfernen bzw nach oben schieben und dann die Markierung vom Hebel mir der vom Schaltgehäuse fluchten lassen (liegt ebenfalls zwichen 1. und 2. Gang in der Mitte.
Hebel von jmd festhalten lassen, die Schraube draussen wieder zudrehen, Bohrer entfernen und feuer frei !
-
-
#17 Bei mir siehts ja so aus wie das Bild von Hanesbanger.:
1) Die Stange mit Kreuzgelenk führt ja vom Getriebe an die Schalt-Umlenkung. Laut Buch und Bild wäre aber da schon diese Klemmschelle, die ich lösen muß. Das ist aber keine Schelle, sondern gleich die Umlenkung. (siehe Bild 1 unten)
2) Eine Markierung beim Schalthebel habe ich leider auch nicht. (siehe Bild 2 unten)
-
#18 Die schraube für daß gestänge findest du Wenn du Links neben dem bremskraftverstärker hinterm Motor Richtung Boden guckst. Von oben schraube m 8schraube,13mm Schlüssel mit knarre und zwei langen und einer kurzen Verlängerung die Mutter unten ist verlötet.
Die schraube ist nahe der flammschutzwand. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!