Kadett D Kombi 1Hand 33tkm , es gibt sie noch

  • #321

    Hallo,
    heute ging es mit dem Kabelbaum weiter , erst mal innen alles raus .
    Sitze , Teppich und alle Armaturen damit ich nichts dreckig mache :) :) :)
    Dann den alten Kabelbaum durch das mickrige Loch fummeln .
    Und dann den GTE Kabelbaum wieder von innen nach außen aber das ging ganz gut mit ein
    bisschen Hilfe meiner Frau .......
    Ich dachte ich hatte alles parat aber irgendwie habe ich den Ausgleichbehälter verbummelt :(
    Ist ja eigentlich nicht so wild kann den Ja vom 1,3 nehmen aber an dem anderen war der halter für das
    Benzinpumpenrelais dran muss ich Morgen mal alles auf den Kopfstellen und weiter suchen ...
    So wie immer Fotos
    Mfg
    Chefkoch



    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #323

    Danke danke wird schon , ich kenne Leute die schaffen das alles an einem Tag wofür ich Tage brauche ....
    Aber das ist mir zu Hardcore will ja auch noch was haben von meinem Urlaub :) :) :)
    Mfg

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #324

    In der Ruhe liegt die Kraft.... Wenn ein Hobby zur Pflicht wird, macht es keinen Spaß mehr.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #327

    weil mir genau DAS passiert ist. hab jahrelang das auto nicht mehr angerührt, aktuell immer noch so ziemlich die schnauze voll und alles nur pflichtprogramm damit ich was zum fahren habe.


    hab dazu noch bikesport betrieben, teils mit rennläufen und allem. schlußendlich stehe ich aktuell vor der aufgabe des ganzen. das einzige was mich ansäuert ist, das ich das material nur noch verschenken kann...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #329

    Hallo,
    alle Kabel im Motorraum sind dran :)
    Nur die Lichtmaschine ist noch nicht drin , da unten muss ich noch mal ran wenn ich
    die neuen Spritleitungen ziehe ,ich denke so habe ich mehr platz.
    Hab den Ausgleichsbehälter gefunden , aber der Halter war natürlich nicht mehr dran :(
    Habe den Ausgleichsbehälter und Wischwaschbehälter usw in der Spülmaschine gehabt ist SCHÖN sauber geworden.
    Das loch für den Einspritzkabelbaum habe ich mit einem Bohrer für Regips wände gebohrt ,
    sind sogar noch alle Zähne dran , hätte ich nicht gedacht das das Funktioniert .
    Habe mich dann noch kurz , mit dem Innen Kabelbaum beschäftigt , der Kombi hat Serie einen Stecker
    womit man den Kabelbaum(KB) hinten trennen kann der GTE nicht. So nun nehme ich den GTE KB und füge den Stecker
    vom Kombi dazu . Habe nur 2 ode 3 Kabel im GTE KB mehr aber das wird sich auch finden.
    Und ist das Richtig das ich den Tacho vom Kombi der keinen Drehzahlmesser hat in das
    Gehäuse vom GTE Tacho einbauen kann ???
    Morgen gehe ich dann den inneren KB und lass mich Überaschen ...
    So nun ihr .....
    wenn ihr wollt......
    Mfg
    Chefkoch





    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #330

    So hier auch ein bisschen was neues . War ein wenig kniffelig für mich .
    Wollte direkt die Nebler vorn und hinten mit angeschlossen haben , die waren aber
    an meinem alten KB beigefummelt und das alles nur mit grauen Kabeln .Jetzt funktioniert aber alles soweit.
    Das Steuergerät sitzt jetzt über dem Handschuhfach.


    Um das neue Benzinpumpen Kabel zu verlegen musste die Rücksitzbank auch noch raus .


    Dann habe ich innen alles wieder zusammen gebaut
    jetzt sieht er wieder nach Auto aus .
    Hab nur eine Graue Choke Abdeckung :thumbdown:
    Mittelkonsole ist noch draußen da ich das Schaltgestänge noch einstellen muss.



    Dann habe ich die Büchse mal hinten aufgebockt um den Tank zu tauschen



    Und ruck zuck war das alte ding draußen.






    Und hier der neue alte mit innen liegender Pumpe vom Astra F Kombi 1,8 16V



    Der neue hat die gleichen Abmessungen wie der alte und past 1 zu 1
    Nur der Tankschlauch ist ein bisschen zu lang aber das kann man ja ändern :)




    Weiter geht es Morgen ......
    Mfg
    Chefkoch


    PS: Ich bekomme das irgendwie nicht hin . Der mischt sich die Fotos wie er will
    Lösche ich ein Foto ist es nach dem Absenden wieder da wo es nicht hingehört
    Sorry

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

    3 Mal editiert, zuletzt von Chefkoch1974 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!