Offtpic:
Ich habe auch schon in der Lehre 1998 die Boschsättel überholt, meist in Audi und VW Modellen.
Zum Großteil lag es daran,dass die Welle vergammelt war,weil die Simmerring nichts taugen und die meisten die Handbremse nicht benutzen.
Aber das alte Handbrems-System mit Trommel in der Bremsscheibe ist auch nicht gerade Wartungs unintensiv.
Problem dabei ist,dass die Reibfläche der Trommel sich nicht reinigt, weil das Fahrzeug steht, wenn man die Handbremse anzieht.
Ich will mich nicht unbedingt auf meine Handbremse verlassen müssen,wenn die Hauptbremse ausfällt im Kadet. Auch aus dem Grund, lass ich die immer Mal kurz mit schleifen wen ich mal mit dem Kadett fahre.
Dann kommt noch dazu,dass die Bremsbeläge der Handbremse of hart sind, weil die alt sind.
Bei der Kombination der Boschgeschichte wie im Astra G, sind die Beläge nicht immer so alt und die Reibfläche immer sauber (wenn nichts fest gegammelt ist). Daher finde ich,dass Bosch system vom Sicherheitsaspekt einfach etwas besser.
Vorallem,weil die alte Tromelsache meist nur keine Wirkung oder Räder blockieren kennt,was im Notfall auch nicht gerade von Vorteil ist.