Umfrage: Hydros gewechselt ?

  • #2

    Wenn der Motor sonst TOP ist und du es selbst machst lohnt es immer. Evtl könnte aber auch der Öldruck bei der Laufleistung nicht mehr stimmen und somit das klackern verursachen. Getauscht sind die, je nach Schraubererfahrung sehr schnell. Zahnriemen runter, Verteiler raus, Ventildeckel runter und die Wellen raus....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    ich hab meinen motor gerade zerlegt und bin mir unsicher ob ich die auch erneuern soll, hab den motor davor leider nicht laufen gehört
    hab mal gelesen das man die hydros testen kann ob die noch einwandfrei funktionieren, weiss da einer was?

    Original kann jeder! :snooze:

  • #6

    @Blacklist
    Ich hatte mal etwas danach geforscht, ob man die 16V Hydros irgendwie testen/zerlegen oder sonstwie beurteilen kann. Alle gefundenen Informationen dazu sind jedoch fraglich, im Endeffekt war mein Ergebnis, dass sich die Hydros nicht testen lassen.


    Hier noch ein Schaubild.. o)

  • #7

    Ich habe meine Hydrostössel vor zwei Jahren gewechselt, weil das Tackern immer lauter wurde. Seitdem die neuen verbaut sind, schnurrt der Motor wieder wie ein Kätzchen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    Vom 16V ist mir auch nicht bekannt das man sie zerlegen kann, bei denen vom 8V geht das ohne Probleme.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #9

    ich hab mal irgendwas gelesen mit zusammendrücken aber wie das genau war weiss ich nichtmehr.


    ich habe halt den zylinderkopf der draufkommt und die hydros sehen top aus,
    beim alten zylinderkopf hat man auf den ersten blick gesehen das die oberfläche total abgenutzt war,
    deswegen sind die beim neueren vllt schonmal gewechselt worden.

    Original kann jeder! :snooze:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!