Unfall mit Fahrerflucht

  • #12


    Darum geht es ja auch gar nicht!Sowas ist eine Frechheit,dieser Versicherung würde ich kein Geld mehr geben.Wenn du dir sowas gefallen lassen würdest,braucht man die Versicherung natürlich nicht wechseln... :rollin:

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #13

    @Rekord-E-Schmide


    Genau. Das würde jede andere Versicherung genauso machen. Warum sollte die Versicherung das auf die eigenen Kappe nehmen ?!! So ist nunmal die Rechtsprechung bei uns. Du solltest dich einfach mal schlau machen

  • #16

    Es geht ja auch nicht um das zahlen,sondern um das Hochstufen!Ich sag ja,wenn ihr euch das alle gefallen lasst,dann ist es ja ganz klar,dass es so praktiziert wird,weil es ja "hingenommen" wird.Das ist ja schon wie bei einer Diktatur...

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #20

    Sollte das vermeintlich gestohlene Fahrzeug der Unfallverursacher sein, kommt die Haftpflicht, die ja für ein in Verkehr gebrachtes Fahrzeug besteht, für alle Schäden, die das fahrzeug verursacht auf.


    Ob der Fahrzeughalter dafür haftbar gemacht werden kann, wird die Versicherung mit dem Fahrzeughalter klären.


    Insofern gute Chancen den Schaden reguliert zu bekommen.


    mfg

    Wer billig tunt, tunt meistens zweimal.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!