Getriebeöl

  • #12

    Wer ist Walter Hürlimann?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #14

    Moin moin


    Ich habe in mein F16 das Liquid Moly SAE80 GL4 , das ist auch gut , hatte noch keinen Ärger ,

  • #15

    Würde nie wieder eines F18 fahren, habe mittlerweile drie gehabt und diesen feinzähnigen Getrieben sind mir zu empfindlich, das Diff ist scheisse und habe immer geräusche. Habe auch das moly öl verwendet, und war das beste im handel erhältliche Öl, aber das ist nur das MOS2 zusatz, welche auch im Achsgelenkfett drin ist in sehr hoher konzentrat. Da gibt es auch ein bisschen Lithiumseife, der bestandteil welche fett dick macht, aber das rote Opel werksöl (ist bestimmt kein ATF!!!!!! GM Schaltgetriebeöl 1940182) verwendet und ein kleines bisschen Gelenkfett hinzugefügt, und schaltete genau wie das Moly Öl, wie butter! Auch auf hohe Drehzahle.


    In meines meist laute F18 war es mindest laut mit dieser kombi, minder laut noch wie mit das Liquimoly 75W90 Öl, und alle andere Öle der ich versucht hatte waren einfach zu dunn. Auch mit dickeres Öl schalten diesen Getrieben noch ziemlich geschmeidig wenn es kalt ist. Vorher (im 80er jahre) gab es auch ab werk das EP80 Öl, und die alteren Opel Getrieben sind auch entwickelt damit gut zu funktionieren.


    Bevor Jemand etwas dazu zu sagen hat, ich kenne mich sehr gut aus mit diesen Getrieben, habe mittlerweile manche generalüberholt und kenne deshalb jedes Teil das in das Innere verwendet ist. Weiß deshalb auch wie es nach langerer zeit aussieht in das Innenleben mit obengenennten Cocktail, und ist bedingungslos so zu verwenden. Habe das auch mit einige Chemieexperten diskutiert, und ist gar nicht so unterschiedlich wie Herstellern wie Liquimoly sowas machen. Einfach produzieren und testen... Wenn Sie wissen wo es hin gehen soll, geht mann da, wenn mann keine Ahnung hat, bleibt mann am besten wo mann ist.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • #16

    Ob ich da jetzt selber was zusammen panschen muss? Nö, da vertraue ich schon drauf was seit Jahrelang funktioniert und was Profis zusammensetzen, die beschäftigen sich nicht um Sonst den ganzen Tag damit.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #17

    Ich fahre im F18+ mit Sperre das 75W90 von Ford, das empfiehlt auch Gema, jedoch ist das inzwischen richtig teuer geworden, bzw. fast nicht mehr zu bekommen.


    Vinci, es ist bekannt, das das Diff beim F18 Probleme macht, da gab es sogar eine Rückrufaktion und die neueren Versionen haben bessere Diffs. Besser ist jedoch man baut eins vom F20 rein, das hat ja Opel beim F18+ auch gemacht.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #18

    Was ist an diesem Fordöl so besonderes? Andere stellen das 75W90 auch her...

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #20

    Habe ich schon gemacht, kann irgendwie nichts finden, was andere Öle 75W90 nicht auch haben. Im Gegenteil, habe interessantere gefunden....

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!