"Kaddi" Nr. 2 meets "X30XE"

  • #291

    Alles klar, dank dir Chris, klingt logisch.


    Ich weiß ich hab nen Knall.
    Aber irgendwie konnt ich mich mit den Stahlus nicht richtig anfreunden.
    Ordentlich silberne Alus machen doch mehr her.













    Passen auch soweit.
    Eventuell muss ich hinten die Kante ein klein Wenig umlegen.
    Aktuell sind Conti Premium Contact 2 in der Dimension 215/40 ZR17 drauf.
    Wollt aber vermutlich 205/40er Falken drauf machen, wegen Abrollumfang.
    Mal sehen wie die ausfallen, vielleicht ists dann schon okay.
    Die Continental bauen nicht grad flach auf, eher breit und wullstig.


    Sind übrigens BBS RX 258 vom Astra G OPC in 7,5x17 ET47.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #292

    is wie bei meinem Kadett... ich werde auch nicht fertig ?(
    aber nicht aufgeben !!!


    Und zu den Felgen..
    17er am Kadett find ich nicht so toll
    da waren deine 16er Benz um Welten geiler :love: (MEINE Meinung!!)
    :thumbup:

  • #294

    Also ich muss sagen das 17er gut aussehen wenn er tief genug ist.
    Aber vorne gibt es dann probleme.


    Wenn ich jetzt überleg ich mache hinten bei mir noch mal 16er drauf sieht es komisch aus. So verloren.


    Aber alles in allem ist es ja geschmacjssache und muss dem besitzer gefallen.


    Gruss chris

  • #295

    @Joker:
    Falls du an den Mercedes Interesse hast, die sind noch zu haben ;)


    @All:
    Jo, 16" sehen gut aus und ist wohl mit unter das Gängigste aufm Kadett.
    Aber find die 17er passen auch recht gut, damit kommt er wenigstens auch nen Müh höher und der Abrollumfang haut wieder hin.
    Nur die Bremse wirkt jetzt vorne so klein XD

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #296

    ich weiß, ja..
    Interesse wäre auch da.. aber ich bleib bei 4x100
    und nein, 15er ACT´s brauch ich auch keine :D

  • #300

    Ja, nen goldener Stern und poliertes Bett säh bestimmt geul aus.
    Aber erstmal bleiben die so.


    Den Motor hab ich wieder zusammen und läuft auch.
    Jedoch absolut keine änderung.





    Hab mir nen Schraubendreher ans Ohr gehalten und den Motor abgehört.
    Es kommt weder von der Ölpumpe, Kurbelwelle und auch nicht von den Hydros.
    Habe langsam den Verdacht, dass es genau mittig aus dem Motor kommt, genau da wo die Ansaugbrücke sitzt. Können Einspritzdüsen so laut tickern/klackern?
    Sonst hab ich langsam keine Ideen mehr.
    Kolbenkipper glaub ich irgendwie ni.
    Können die Geräusche von den Einlassventilen kommen?


    Wenn ja warum?
    Werde mal sehen ob nen Kumpel noch Düsen vom 3.0er hat.
    Ist ja auch erst seit der langen Standzeit, vielleicht verklebt oder das Magnetventil,etc.
    Oder habt Ihr noch Ideen?


    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!