
x14xe andere Einspritzdüsen aus Opelregal
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht mit solchen „Dorfabstimmungen“. Das ist alles Murks.
Kauf dir eine Breitbandlambda mit passender Anzeige. Dann schauste mal beim Fahren wie die Lambdawerte über das ganze Drehzahlband verlaufen. Sicherlich kann man mit größeren Düsen und höherem Benzindruck ein wenig „abstimmen“.
Allerdings gehört zu einer sauberen Abstimmung immer eine Anpassung der Kennfelder.
Also ohne Abstimmung auf der Rolle wirste mit sowas nie glücklich.Ich habe viel Lehrgeld bezahlt mit Klingelschäden und abgebrannten Auslassventilen. Mit 5 Bar Benzindruck hats mir an der Zylinderwand auslassseitig den Ölfilm abgespült und dadurch einen schönen Kolbenfresser gehabt.
Ich hab bestimmt schon 4 oder 5 mal bei Serien C16XE X16XE usw neue Auslassventile eingebaut. Die brennen ja im Serienmotor schon des Öfteren weg. Und der X14XE hat denselben Kopf wenn ich mich nicht irre.
Investiere die Kohle für ne ordentliche Abstimmung. Ist mein Rat!
Ansonsten musst mal googeln, es gibt aufjeden Fall ne Liste mit allen Boschdüsen und deren Nummern und Durchlässen.
Vielleicht kriegste es ja hin das er gut läuft und auch bei 5 min mit 6000rpm unter Last fahren nicht kaputt geht. -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!