Ein Kadett e 1.3S wird gerettet

  • #31

    Moin moin


    Habe heute festgestellt dass das Automatikgetriebe wohl einen weg hat , jetzt wird auf Schaltgetriebe umgebaut , da ich die Beige Innenausstattung komplett erhalten möchte muß ich wohl auf unten liegende Schaltung umbauen , ich möchte nicht an der Mittelkonsole basteln .
    Für den Getriebeumbau habe ich zumindest schon ein F10/5 Getriebe und ein Vorface Schalthebel Bzw aus einen Kadett d gte .Jetzt meine frage :
    wo bekomme ich die fehlende teile her Schaltgestänge samt Zubehör !
    Über antworten oder auch links würde ich mich sehr freuen .
    Ich habe sonst zur Not auch ein Schalthebel/Gestänge mit Schaltumlenkung außen 91 Kadett e liegen aber das möchte ich nicht einbauen wegen der Mittelkonsole .


    Ach ja der 1.3S Motor läuft wieder richtig , habe Öl Zahnriemen WP u. das Thermostat getauscht .
    Jetzt habe ichden Rost den Kampf angesagt :stance:

  • #35

    Moin moin


    Raindrop
    Hätte der Kadett mehr Rost hätte ich den diereckt verschrottet und mir einen anderen Kadett gekauft , aber in der tat hast du schon recht , er schaut noch recht gut aus .


    @orsa heizer
    Wenn das alles von einen vorface Kadett ist ist mir schon sehr geholfen .
    Ps: Du hast eine Pn


    @Frisco20
    Das ATMGetriebe schaltet nicht , es ist jetzt bei einen bekannten der das durchschaut .

  • #36


    Ich hab' das so verstanden, dass du ein außenliegendes Schaltgestänge hast, aber eines für innen haben möchtest. :) Sorry, mit einem Außengestänge kann ich dir nicht dienen.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #37

    Moin moin


    Das Automatikgetriebe schaltet wieder ,ist auch wieder im Kadett verbaut , aber es wird in kürze gegen ein Schaltgetriebe getauscht .


    Ich habe vorhin noch schnell die Reifen gewechselt , nach Begutachtung war mir eins klar hoch soll er leben und tiefer muss er liegen , ich glaub ich bau erst das neue Fahrwerk ein bevor ich das Automatikgetriebe gegen ein Schaltgetriebe tausche , nicht das ich bei Übelkeit einen Brechreitz bekomme .


    Ich habe gestern einen Kotflügel geschenkt bekommen der in guten Zustand ist bzw Original Opel aber das allerbeste ist der hat das selbe rot wie mein Kadett :thumbup:

  • #38

    Moin moin


    Jetzt geht es auch wieder am Kadett weiter , habe erst mal Bilstein B4 Dämpfer und VA-40 HA-40 Eibachfedern verbaut .


    jetzt kommt wieder ein Getriebe umbau , vielleicht kommt auch gleich ein c20ne in den Kadett .

  • #39

    Moin moin


    Hat jemand Erfahrung mit Eibach Federn , setzen die sich viel , wie ist das fahrverhalten .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!