kopf hat einen weg- Werkstattpfusch !!

  • #11

    Servus,


    mach dir doch nicht so einen kopf
    wenn du pech hast und wirklich nichts machen kannst dann kannst du die doch nen gebrauchten 1,6er holen und reinbauen oder hast du nicht die möglichkeiten


    ich verkaufe zum beispiel meinen weil ich nichts damit richtig anfangen kann.
    steht schon seit 2Jahren rum und wartet auf eine wiederbelebung


    ich bin aber richtig zufreiden mit meinem 16V deshalb darf er noch länger warten oder jemand holt ihn sich ab


    und das wird bestimmt billiger als nochmal die dichtuing wechseln zu lassen


    mfg


    PS: Ich hab nur einmal mein auto einer opel werkstatt anvertraut (bremsleitungsdichtung) und wenn es nochmal sein muss dann gehe ich auch nur zu einer opelwerkstatt!!

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #12

    idee: oder ich melde mein Auto dann ab, wenn es ganz kaputt ist und nicht mehr fährt, spare weiterhin - bis ich noch mehr Geld habe für nen Teilemotor und laß ihn dann reparieren.


    o.k. hätte zwar genug Geld für nen teilemotor, aber das lohnt sich bei der Kiste nicht mehr. Die haben doch alle schon über 100.000 km runter. und nen neues Auto kann ich vergessen. - meine Eltern würden mir sowieso kein Geld dafür zuschießen. - und wer weiß was dann die Reperatur kostet + Motor :hair: da wär mein Geld weg.


    hab leider kein Rechtsschutz.


    Und ne Opel-werkstatt - einmal und nie wieder -8o die ham Wucherpreise

    2 Mal editiert, zuletzt von geiler Gsi ()

  • #13

    ein riss im kopf wäre auch möglich, ein gebraucher kopf kostet ja nicht viel....draufschrauben und weiter gehts

  • #14

    hallo:


    Folgendes: hab das Prob. heute mit dem Chef da bei der Aralwerkstatt endlich klären können - das mein Kaddy immer noch Wasser verbrennt wie eh und je. Und der Mechaniker kam auch dazu: der erklärte mir: der Defekt ist nicht oben auf dem Kopf, wie ich vermutet habe - sondern es ist der Wasserkanal unten im Motor (kennt sich damit jemand aus ??) Dort wär nen Stück Metall rausgebrochen. Das haben die in der Werkstatt bei Aral sicher nicht gesehen - oder konnten es nicht sehen (?), obwohl die davon wußten, wo die die Kopfdichtung gewechselt hatten; der Wasserkanal liegt an einer anderen Stelle des Motors ? - Fakt ist: habe heute das Auto nochmal dortgelassen - die gucken nochmal danach was man da noch machen kann. - weiter hat der Mechaniker mir gasagt, der mein Auto ja gut kennt - ich habe schon soviel Geld in das Auto investiert - nen neuen, gebrauchten "Block"- unterteil des Motors zu wechseln würde sich nicht mehr lohnen :( der Wagen hat ja schon über 180.000 km runter. - leider !!


    Aber es gibt ja immer ne Lösung, oder ?
    - hab leider niemand anderes der mir dabei helfen könnte mit der Motorreparatur; hab ja kein Freund mehr :(


    Aber nochwas positives !! - jetzt haben die alle Kanäle im Motor mal gereinigt - als die die Kopfdichtung unten hatten - der Wagen springt jetzt morgens super an wenn Motor kalt ist - und auch wenns draußen frost hat - der läuft jetzt wie ne Eins !! - kein Stottern mehr im Leerlauf nach dem ich den Motor anwarf, kein Ruckeln, kein "Bup, Bup, Bup... mehr - alles weg :D - nur halt jetzt die Sch... mit dem Kopf, bzw. defekten Wasserkanal.
    Muß immer was sein X(

  • #15

    Hi GSI,


    ich würde den Kopf nicht hängen lassen. Entweder hier im Forum findet sich noch nen C16NZ oder du holst dir bei Ebay ein Schlachtfahrzeug (Motor sollte aber noch gut sein) bzw. nur nen Motor.


    Motoren gibts da für ca. EUR 50,- (der C16NZ ist halt ein Allerweltsmotor) und da ich für meinen Caravan auch nur EUR 150,- gezahlt habe, würde ich sagen das auch ein komplettes Fahrzeug nicht viel teurer sein muß.


    Und der Austausch des Motors ist dann auch nicht der Akt. Da werden sich bestimmt ein Paar Leute finden lassen die dir dabei helfen werden.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #16

    ich glaube das das Leck im Wasserkanal auf dem Motorblock dadurch entstanden ist, das die die alte, defekte Kopfdichtung runter gemacht hatten, haben und die alten Reste der Dichtung abgekratzt - und alles mal schön sauber gemacht - und da wird das zum Vorschein gekommen sein, daß da am Motorblock ein Stück Metall abgeplatzt ist. Das die das in der Werkstatt vorher nicht gesehen haben, wegen dem Dreck. Und der wiederum hat dann dieses Leck verstopft.


    Und wer soll mir da helfen können - kenne hier niemand, bin in keinem Opelclub (zum Glück). und nen Austauschmotor, so meine Werkstatt würde sich für dieses Auto nicht mehr lohnen.


    P.S. :hallo:


    wenn ist denn mal wieder das nächste Forumstreffen ??

  • #18

    nee - ist leider der Motorblock - sch... - der Kopf wäre das geringste...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!