Banner -oder Opelbatterie

  • #3

    Beim 16V darf es schon ne 65ah sein.
    Ich treffen im Arbeitsalltag oft auf Banner Batterien und bin von denen nicht begeistert.
    Im Alltags gebrauch altern diese unheimlich schnell.
    Aber immerhin besser als supergünstige baumarktbatterien.
    Die stehen oft gefüllt Monate lang rum ohne Ladung, wenn die dann Schon im ruhestrom unter 11,3 Volt liegen ist diese Schon defekt.
    Am besten beim Spezialisten frisch füllen lassen.

    Hubraum statt Spoiler

  • #4

    Da der XE im Cali mit Klima ne 55Ah Batterie hat, sollte die im Kadett wohl 3x reichen. Fahre eigentlich immer nur sogenannte billig Batterien, aber schon aus dem KFZ Großhandel. Die halten richtig lange und das trotz langer Auszeiten. In meinem Cabrio ist seit 6 jahren eine 44Ah Batterie für schlappe 32€ verbaut. Bisher konnte ich mich auf das Teil zu 100% verlassen. Batterie ist auch im Winter im Auto eingebaut und angeschlossen, wird nur durch ein 150mA Batteriewächter gewartet.

  • #6

    gut abgeschnitten in tests haben die batterien von berga, gefolgt von opel und moll. ich persönlich würde mir wohl moll holen. die sind top.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!