Wenn ich mal was in MP3 encode, dann nur in 320 kbps... wobei FLAC auch ein klasse Format ist.
Ich habe mir nur abgewöhnt meine originalen Audio-CD's zu encoden, da ich weit über 1.000 Audio-CD's habe... da hab ich mir lieber schon mal für meine Lieblings-CD's vier 110-fach CD-Wechsler gekauft, da habe ich dann auch schnellen Zugriff auf die Lieder und muß nicht vorher alles groß raus suchen und encoden... ok, die CD-Wechsler bekomme ich so ohne 12V/230V Converter natürlich auch nicht mal eben am Autoradio angeschlossen
WAV macht in meinen Augen keinen Sinn, da viel zu groß.
Ich hab früher sehr gerne "Audioactive Production Studio" benutzt.
Oder auch "Audiograbber" und "Golden Hawk CDRWIN" ...letzteres auch gerne für Megamix-CD's, da man mit dem Programm sehr einfach aus mehreren Audio-Tracks eine einzige MP3-Datei machen kann, damit keine Lücken zwischen den Übergängen der einzelnen Tracks entstehen.
Habe alle Programme allerdings schon sehr lange nicht mehr benutzt (min. 3 oder 5 Jahre nicht mehr), da ich wie gesagt dann lieber CD-Wechsler gekauft habe
Gruß Schrauber.