Erfahrung mit LecWec

  • #1

    Hallo,


    habe das schon in meinem Tread gefragt aber irgendwie kommt da nichts rum.


    Mein Kadett D verliert am Simmerring vom Motor zum Getriebe Öl.


    Jetzt hat mich mein Bekannter vor die Wahl gestellt alles raus und erneuern 250 Euro


    oder dieses LecWec für 23 Euro das soll das auch beheben können


    hat da jemand Erfahrungen gemacht????


    hier mal die Beschreibung von dem Zeug.


    Wirkunsgweise:
    •1. die Weichmacher in Ploymer-Dichtungen gehen mit der Zeit verloren.So schrumpft die Dichtung und sie wird spröde.
    •LecWec ersetzt die Weichmacher. Die Dichtung wird wieder elastisch und quellt um ca. 3 % an, um das schrumpfen sowie eventuellen Verschleiss an der Dichtlippe auszugleichen.
    •In solchen Fällen hat LecWec ca. 99 % Erfolgschancen.
    •Nur wenn die Dichtlippe gerissen sein sollte - bleibt der Erfolg aus, aber das kommt nur sehr selten vor 2. Die Moleküle von LecWec sind viel größer als die des Öl`s
    •Gibt es Spalte zwischen einer Flachdichtung und der Metallfläche, kann LecWec sich dort hinein nisten und den Weg fürs Öl sperren.
    •Vorausgesetzt die Spalte ist nicht größer als die Moleküle des Öls.
    •Die Erfahrung gibt hier eine 65% Erfolgschance, besonders hoch wenn es nur schwitzt.
    •Die Wirkung braucht Zeit, sehr unterschiedlich, weil die Dichtungen aus sehr unterschiedlichen Polymeren gefertigt werden.
    •Einige nehmen LecWec schnell auf, bei anderen kann es bis zu 3 Wochen dauern bis es dicht ist.
    •Übrigens: LecWec bildet keine Feststoffe und enthält keine Verdünnungsmittel oder Chlor Vor einer Überdosierung ist zwingend abzuraten.
    •3 % reichen Eine "Überdosis" kann dazu führen das auch intakte Dichtungen zu sehr anquellen und z.B. die Bewegung der Servolenkung gebremst wird.
    •Ölwechsel nach der Behandlung ? - Man soll mit einer weiteren Behandlung abwarten bis es wieder undicht wird, sonst kann eine "Überdosierung" entstehen




    Lg


    Chefkoch

    Opel Kadett D 1,8 Kombi GLS
    Opel Kadett D 1,3 " Garten Irmscher "


    Helf dir selbst , dann wird dir geholfen ..........

  • #2

    Kann helfen muss aber nicht , wäre ein versuch wert .. wenn man die Arbeit nicht machen will .


    250€ für Getriebe abbauen und simmerring neu machen am 8v ??? etwas teuer finde ich ...


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #5

    Ich hab das schon gemacht , aber wir haben bis ~ende Mai keine Zeit mehr k.a wie eilig es ist und ob es sich lohnt nach Issum von Wuppertal zu knattern ? kannst mir ja sonst mal eine PN schreiben .


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!