Auspuffanlage

  • #22

    Hab mir jetzt nen Top von Novus bestellt, Gruppe N mit ABE. Und das Gruppe N Ersatzrohr auch zusätzlich, dann kann ich mal nen versuch starten ob ichs eingetragen bekomme oder hat das sogar schon jemand eingetragen bekommen? Denn ich weiß es noch von meiner Eigenbauanlage im Calibra, das geht nach Lautstärke und Baujahr, da gibt es maximalwerte und solange die nicht überschritten werden, müßte es doch auch mit der Eintragung gehen. Oder wie seht ihr das?

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • #24

    Hi,


    so mal ein kleines Update zu meiner Auspuffaktion. Endtopf ist verbaut, ging soweit eigentlich ganz gut, nur sollte man die Halter, die für den Astra F gedacht sind abflexen um sich die Arbeit sehr zu erleichtern.
    Klang, ähnlich wie Serie bisher, etwas dumpfer. Wobei der Topf nochmals runter muß und nochmal sauber ausgerichtet wird und auch die leichte undichtigkeit am Anschluss beseitigt wird.


    So, heute beim TÜV gewesen, bezüglich des Mittelschalldämpfer-Ersatzrohrs welches ich auch erstanden habe. So folgendes Problem: Der Kadett GSI hat von Haus aus ja einen Vorschalldämpfer, dieser kann nicht ohne weiteres ausgetragen werden, egal wie laut oder leise die Anlage im Anschluss ist. Es fehlt einfach die Begründung für diese Abnahme, da sie technisch oder aus umweltschonender Sicht keine Verbesserung bringt.
    Die Geschichte mit den Eintragungen dieser Anlagen ist aber noch viel weittragender als ich zuerst vermutet habe und das ist vielleicht für alle Interessant die sich mit dem Thema beschäftigen. Es geht um die Ersatzrohre die Eingetragen wurden, diese Eintragung kann auch nachträglich wiederrufen werden, wenn es dem entsprechend nur die eintragung gibt und keine Prüfung und Bescheinigung, was natürlich bei einer Kontrolle der Rennleitung in Blau/Grün, ergeben kann.


    Einzige Möglichkeit die sich jetzt ergeben hat, wäre eine Freigabe von Opel selbst oder von Opel Motorsport, die bestätigen, das es Auspuffanlagen für den privaten Motorsport gab der mit Straßenzulassung durchgeführt wurde, dann bekomme ich die Anlage ohne Probleme oder weitere Prüfung eingetragen!


    So, jetzt sind die alten Füchse hier gefragt, wem sind solche Fahrzeuge bekannt und hat jemand Unterlagen über solche Fahrzeuge oder einen Teile Katalog? Hier geht es um die Gruppe N, welche ja quasi imitiert wird, nur eben leiser. Der Gesetzgeber sieht hier auch einen Spielraum in Sachen Lautstärke vor, wobei Serie 86DB, wären hier bis 88DB ohne Probleme möglich.
    Als Referenz, kann man sich hier auch teilweiße auf das Reglement des DMSB im Einkalng mit der StVZo heranziehen und würde in soweit auch durch den Prüfer abgesegnet.


    Soviele Infos^^ Kann mir hier jemand weiter helfen???


    Gruß Micha

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • #25

    Was will man mit nem VSD Ersatzrohr? Dann doch lieber ne vernüftige VSD Attrappe ;)


    Aber wieso Geld für so einen Quatsch ausgeben?


    Ich hatte auch an meinm C20NE ne originale C20XE Auspuffanlage mit dem 200 Zeller Kat, klang besser als die meisten Sport ESD und hatte dazu noch 50 statt 45mm. Analog kann man auch vom 20SEH die 50mm Anlage verbauen, hier dann nen vernüftigen ESD von z.B. Remus.


    Richtig viel lauter wirds dann trotzdem nicht, auch nicht mit einer unmodifizierten Gruppe A, denn die Hersteller müssen die vorgeschriebene Lautsärke nunmal einhalten, es darf sich nur die Frequenz ändern, z.b. eben tieferes brummen.


    Lautstärke ohne Dämpfermodifikationen bekommst du am besten mit nem Metallkat und Fächerkrümmer, bei den Schalldämpfern sollte man drauf achten das sie nach dem Absobtionsprinzip ohne Kammern gebaut sind.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #26

    Es geht ja auch vornehmlich um das verändern des Klangbildes!
    Naja, wenn dann möchte ich es eben legal haben und da bringt mich ne Attrappe halt auch kein Stück weiter, weißt was ich meine!?
    Die vom XE habe ich auch überlegt, aber leider keine gefunden... Die vom SEH ist mir zuviel zum basteln, da ja der KAT fehlt am SEH.


    Da wäre ein Programm was ganz tolles, dass dir Anzeigt welche Veränderungen, welchen Frequenzbereich berühren um sich da seinen Wünschen an zu nähern :)



    Mit dem 200 Zeller KAT, da bewegen wir uns ja wieder in den Bereich der als dunkelgrau zu bezeichnen ist. Keiner bemängelts, aber wenns drauf ankommt, stinkst.... Denkbar wäre hier vielleicht ein KAT vom Calibra Turbo, ich weiß nicht ob der vom Platz her ohne Probleme passt!?

    von 303 PS auf GSI umgestiegen :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!