
D.S. Opel Performance c20xe Zylinderkopf
-
-
-
#12 ZitatOriginal von corsa-heizer
Ruf' ihn doch jetzt an. oOGeht nicht da es finanziell meinerseits noch was zu klären gibt....das heisst "erstmal abwarten".....
Die aussage von ihm hierrüber verwirrt mich jetzt aber bisschen
: nur zwischenruf bei tehma einzeldrossel.:
bilas is keien einzeldrossel, das is ne krankheit udn es machts auto nicht schneller!!!
ne edka is das letzte was man anbeut, wenn man erstmal nen gescheiten motor hat.
ne funktionierende edka kostst immer 4-5t euro. dadrunter gibts nichts. :-O
-
-
-
-
-
-
#16 Hehehehe... habe diese Einzeldrosselklappen bei ihm angefragt als gegenstück zu der von dBilas : Montronic EDK aus NL
und geantwortet hat er dies : [blink]warum nich was sinvolles, bewährtes aus deutscher hand, in fahrfertig fürs auto?? und warum in holland nen aus england importiertes produkt kaufen? is von hinten durch die brust ins auge...[/blink]
Hahahahah ...der hat echt Humor
hahahaha
-
-
#17 Bevor ich die 5.000 € für eine EDKA ausgeben würde, säße schon der LET im Motorraum. Du musst dir einfach nur überlegen, wo du hin willst und was für ein Budget du dafür hast. Wenn du nur bissl mehr Leistung haben willst, dann lass' dir den Öl-Wasser-Schaden wegmachen, ein wenig die Kanäle glätten, Nocken einbauen, abstimmen und belass' es dabei. Wenn es mehr sein soll... Das elendige Thema Turbo-Sauger...
-
-
-
#19 Es ist doch super, dass jemand von den Sachen, die er verkauft, überzeugt ist.
Dass Dirk Stock Weber empfielt kann man ihm auch nicht verübeln. Das sind nunmal richtig gute Drosseln. Was er damals mit EDS abgezogen hat, war nicht richtig, das stimmt. Aber von Dbilas kann man nunmal nur schlecht reden. Eher würde ich meinen Motor verschrotten lassen als was von denen einzubauen.
-
#20 ZitatOriginal von corsa-heizer
Bevor ich die 5.000 € für eine EDKA ausgeben würde, säße schon der LET im Motorraum. Du musst dir einfach nur überlegen, wo du hin willst und was für ein Budget du dafür hast. Wenn du nur bissl mehr Leistung haben willst, dann lass' dir den Öl-Wasser-Schaden wegmachen, ein wenig die Kanäle glätten, Nocken einbauen, abstimmen und belass' es dabei. Wenn es mehr sein soll... Das elendige Thema Turbo-Sauger...Bin da ganz deiner Meinung !!!
Schliesslich will ich keine Bergrennen fahren oder damit geld verdienen.... ich klär mit ihm die Sache mit den Nocken noch ab und falls interessiert, poste ich das Ergebnis dann.
Zuvor gab es noch eine Unterhaltung die auch nicht uninteressant ist:
das getrieb aus einem kadett gsi 8v ist ein f16 cr 3,55. das getriebe eiens jkadett gsi 16V ist ein f20 cr 3,55 absolut das gleiche. ab mitt e89 ist u.u ein f20 cr 3,42 verbaut. zu ersehen an der höchstgeschwindigkeit. ur 16v hat 215kmh ohne unterfahrschutz mit 91p standgeräusch und cr 3.55 der spätere hat 89p standgeräusch, 217kmh , unterfahrschutz und cr 3,42. ich kenne die sachen bis ins kleinste detail auswendig und das seit 25j. übrigns um nochmal auf ihre drehzahlvorstellung einzugehen. 7500 umdr,. sidn zum einen mord für den motor zum anderen quatsch, weil der da nie leistung haben wird. der motor wird mit serieneinspritzanlage immer spitzenleistung im bereich 6-6500 haben. u.u ereicht man abfallfreie leistung bis 7000. aber niemals braucht , muss ode rsoll man 7500 drehen. das wäre schon gr. a niveau!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!