Die kleinste Steckerbuchse

  • #1

    Ich möchte mir eine dieser supertollen Dashcams einbauen, möchte aber nicht das Kabel rumbaumeln haben. Deshalb war meine Idee, dass ich in die Innenraumbeleuchtung eine kleine Buchse reinmach, so dass ich das Kabel da direkt reinstecken kann. Deshalb wäre meine Frage. Was ist die euch kleinste bekannte Einbaubuchse und der dazugehörige Stecker. Brauch nur Plus und Minus. Meine Idee war jetzt diese. Aber richtig schön find ich die nicht. Was kleines eckiges wäre mir lieber.


    Gruß Hannes


  • #4

    Dash-Cams sind Kameras die an der Windschutzscheibe installiert werden und deine Fahrt in einem Video festhalten.


    Die Dinger sind in Russland sehr weit verbreitet, finden sich reichlich Videos auf Youtube etc.


    In Deutschland besteht leider noch das Problem, das diese Aufnahmen unter Umständen vor Gericht nicht verwertbar sind.

  • #7

    Ich pack mir derzeit öfter mal einfach eins meiner Handys (Nokia E7, N8, N9, Lumia800, oder ähnliche) in die Halterung an meiner Windschutzscheibe... der Akku hält da lang genug, da brauch ich kein Kabel.


    Da die Cam's ja nicht viel ziehen, sind die Möglichkeiten der verwendbaren Stecker/Buchsen nahezu unbegrenzt.


    z.B. sowas hier:
    oder


    Da müßte es auch vergleichbares geben, für den Einbau in ein Gehäuse.
    Ich persönlich würde wohl lieber einen Stecker nehmen, der sich nicht so schnell los rappeln kann... also eher etwas, wo der Stecker gescheit in die Buchse einrastet... also z.B. dieser P4-Stecker in 2-poliger Variante, der dann seitlich mit einem kleinen Haken einrastet, den man durch Druck aber dann auch wieder leicht lösen kann... kann sich dann nur nicht von alleine los rappeln (Bodenwellen, Schlaglöcher - besonders bei härterem Fahrwerk)!


    Gruß Schrauber.


    EDIT : Hier, den 2-poligen meinte ich oben:


    EDIT 2 :
    Alternativ würde natürlich auch Cinch gehen... die rappeln sich im Normalfall auch nicht los.


    Hier die Vorder- und Rückseite der Einbaubuchse:


    Und der Stecker für an das Kabel der Cam:

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #9

    Hm. Ich möchte schon dass die Buchse einbaubar ist. Und das is bei den meisten vorgeschlagenen Lösungen nicht wirklich der Fall. Die Idee mit der Klinkensteckbuchse klingt gut. ich denke ich werd das so machen. Ich wurde aber auch darauf hingewiesen, dass im Originalstecker ne Plaine is, die den Strom wandelt. Muß ma gucken, wie ich das mach, nicht dass ich mir die Kamera schrotte.


    Also ich bin mittlerweile überzeugt mir so n Ding ins Auto zu hängen. Ich fahr sehr viel und hatte schon oft das Problem dass andere Leute fahren wie der Henker und wollens nicht gewesen sein. ich bin überzeugt in ein paar Jahren gehört das zu Ausstattung eines jeden Autos. Schade dass man nur nach vorne Filmen kann.


    Ich hab das gestern im Stern TV zufällig gesehen und mir die Rollei bestellt. Kommt heute morgen. Ma guckn.

  • #10

    Alle regen sich über die NSA auf aber dann selber observieren. Ich denke nicht, dass das der richtige Weg ist. Aber naja.


    In der Beschreibung sollte ja stehen, mit wieviel Spannung man die Cam füttern kann und wieviel Strom die dann zieht.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!