Restölmenge in Ölwanne

  • #1

    Mich würde interessieren, wieviel Öl ein C20XE/C20LET bei Vollgas aus der Ölwanne säuft. Hintergrund ist der, ich möchte den Temperaturfühler durch das Loch vom Ölstandsgeber schrauben. Damit das funktioniert muß ja eine bestimmte Menge Öl in der Wanne bleiben, sonst ragt der Fühler nicht ins Öl. Mir ist klar, daß der ideale Ort für die Öltemperatur knapp über dem Ölwannenboden wäre, aber ein Temperaturfühler statt der Ablaßschraube kommt nicht in Frage. Alternativ wäre den Fühler seitlich an der Ölwanne mittels Einschweißadapter zu montieren. Da ich keine Möglichkeit zum Aluschweißen hab, ist das nur Plan C. Den Temperaturfühler in einen Ölkanal der Pumpe oder des Blocks zu setzen ist Plan B. Erschwerend kommt dazu, daß das Gewinde vom Fühler ein 1/8 NPT Gewinde hat.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #3

    Hi schleifer, du bist doch Handwerklich gut drauf. Mal drüber nachgedacht falls du den ölfüllstandssensor nicht brauchst den dort hin zu setzen?
    Sprich in dessen platte? Ich hab da ne blindplatte z.b.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #6

    warum so kompliziert? ich hab den temperatursensor als Ölablasschraube drin. da ist immer öl wenn die wanne kein loch hat....:-)

  • #7



    Der ist aber zu ungenau da Fahrtwind und auch das "stehende" Öl in der Wanne kälter sind als es eigentlich ist, mal von zu tiefen Autos abgesehen ;) ich finde die Version in der Ölpumpe am einfachsten:




    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #9

    Gibt doch auch Peilstabsensoren. Die sind doch nicht schlecht.

  • #10

    wenn man den fahrtwind mit einbezieht würde ich auch den peilstab vorziehen, wenn man es denn so genau braucht( beachte auch tolleranzen der anzeigeuhr). was ich aber wetten mwürde ist das du an der ölpumpe die selbe temperatur misst wie an der ölablasschraube weil der saugstutzen ebenfalls das öl von sehr tief unten in der wanne saugt. der fahrtwind kühlt den sensor nicht so weit ab weil die messung im inneren der wanne geschieht. das macht am ende evtl 5grad aus und so genau ist die uhr nicht. was man aber sagen muß ist das die version mit der ölpumpe eine echt saubere lösung ist. gefällt mir :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!