Nach Tankschlauch wechsel springt er nicht mehr an

  • #21

    Wenn er jetzt wieder läuft, wird die pumpe bei dir auch defekt sein ;)
    Fahr einfach mal auf die bahn und gib ihm 15km und zurück,dann sollte die nr.durch sein.
    Filter kannste ja auch drin lassen,wenn er an der leistung nichts verändert.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #23

    Hallo zusammen,


    Fahr jetzt ja schon über 1 monat dem neuen Schlauch, es gibt aber immer noch das problem das er schlächt anspringt wenn er warm ist!


    Das lustige dabei ist das er, wenn ich z.b. zu meiner Mutter, Oma & Opa und zu meinem Bruder fahre, springt er sofort an!
    ABER fahre ich einkaufen (und dabei spielt es keine rolle ob zum Aldi, Real, Lidl, Nahkauf....) und zu meinen Schwiegereltern, will er danach nicht anspringen.
    Er brauch dan immer 3-5sec bis er anspringt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es an diesem Schlau liegt?!?!
    Kann es vielleicht an meinen Zündkerzen liegen, habe diese verbaut NGK VLINE6 BPR5E.
    Sind die ok?? oder könnt ihr mir bessere empfehlen.


    Achso und bevor ich es vergesse, wenn die drehzahl unter 2000 fällt dan knallt er mir in den Auspuff rein, weis einer was das sein kann????


    Mfg

    Gruß Ice

    Einmal editiert, zuletzt von XxIcekillerxX ()

  • #24

    ich würd erst mal "vernünftige" zündkerzen verbauen. nimm beru oder bosch. dann mal die zündung checken. wie schauts mit kabeln, kappe und finger aus (falls vorhanden) ansonsten mal nen benzinfilter verbauen.

  • #25

    was bitte spricht gegen NGK? was soll an Bosch oder Beru besser sein?
    NGK hat schon eh und je top Zündkerzen, dagegen kann man nichts sagen. Man sollte nur dir korrekten für seinen Motor verbauen. Ich fahre im Benz z.b. die NGK V-Line 7. Sau günstig und super gut. Gibts durchweg positive Erfahrungen.


    Eventuell könnte natürlich ne Kerze defekt sein, oder vielleicht auch dein Zündverteiler. Oder nen Zündkabel.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #26

    Vernünftige Kerzen und Bosch in einem Satz? Das ich nicht lache. :D
    Verbauen in der Firma ausschließlich Ngk und das hat auch seinen Grund. :)

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #28

    Hallo und danke für eure antworten,


    Ich muss sagen ich habe viel über Ngk hier im forum gelesen und aus diesem grund mich auch dafür entschieden, und bereuhe es auch nicht!


    @ Kiwikeks
    Wenn ich mich nicht täusche hast du ein c20xe in deinem Cab oder? Ich habe nur einen c20ne kann ich trotzdem die V-Line 7 fahren? Muss ich auf eine bestimmte kennung auf den Kerzen achten???


    Hatte bis jetzt nur einen c16nz da kenne ich mich aus, aber beim c20ne noch nicht so wirklich.... kann mann da auch die Kappe und Finger prüfen???


    Mfg

    Gruß Ice

  • #29

    der c20ne is das nicht n einspritzer? der hat schon elektronische zündung glaub ich.

  • #30

    Wenn außenrum um den Motor nix zum Feststellen ist, würd ich mal die Einspritzventile ausbauen und reinigen lassen (Ultraschallbad) . Mit den Jahren können die innerlich auch mal verharzen, haben dann einen schlechteren Durchfluß und Spritzbild. Bei uns macht sowas der Boschdienst, hat bei mir irgendwas zwischen 20 € und 40 € gekostet (für 4 Einspritzventile).

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!