c16nz läuft ab 35000 nicht stottert

  • #1

    hallo ich bin neu hier im forum
    habe ein kadett e cabrio c16nz und habe folgendes problem:
    der motor fängt an zu ruckeln ab 3500 toúren dreht ganz schlecht weiter hoch und hat keine leistung.wenn ich normal in der stadt fahre merkt man nix hat relativ gut power von unten raus kann zb aus m 2ten.g bei 1500 touren voll durch tretten dann zieht er richtig gut und so bald er über 3500´geht kommt nix mehr wie im begrenzer stottert und dreht kaum weiter.
    im stand läuft er ganz normal nix klackert oder irgendwas und ich kann ihn ganz locker bis in den begrenzer drehen hängt gut am gas sehr direkt.nur unter last macht er das...
    weis nicht mehr weiter folgende sachen habe ich geschaut oder erneuert:
    -neue verteiler kappe mit läufer
    -zündkerzen sind ok
    -zündkabel sind ok
    -luftfilter ist ok
    -schläuche und kabel kontrolliert
    also als ich verteiler kapppe gemacht hatte ging bischen besser vorher fing das schon ab 3000 touren an.ach ja und manchmal geht er bischen besser da kann ich ihn wenn ich langsam mit gefühl gas gebe auch bis über 5000 drehen aber ohne leistung kommt mir auch bischen so vor als ob ich mit gas spiele und verschieden rpobiere geht das manchmal höher aber immer keine leistung.am anfang war es schlimmer ab und zu geht bischen bersser habe am agr bidden drauf gekloppt und ging bidden besser kann aber auch zufall sein... ach jea an der multe habe ich auch vorne alle 3 einlässe geschaut alles frei schläuche auch.
    weis nicht mehr weiter brauche hilfe!!!
    mfg adie

  • #2

    Benzinfilter, Benzinpumpe, Tankentlüftung.


    Zischt es wenn du den Tankverschluss öffnest?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #5

    ja spiel auf der welle wo der läufet drauf sitzt so 3mm meinst zündmodul das ding mit 2 schrauben und 7 kabel dran?das zündmodul?da habe ich auch dran gedacht weis aber nicht da ist alles zerbröselt weis nicht ob der noch ok ist fehler code habe ich keinen a´schon ausgelesen

  • #7

    Immer Zündverteiler? Bist du sicher? Kann es nicht auch das Zündmodul sein?


    Die Spule kann man wenn sie locker ist mit ein wenig Klebstoff wieder fixieren.
    Und sonst gibt es im Zündverteiler kein Teil das kaputt gehen kann. Höchstens daß sich in der Kappe Verkrustungen an den
    Metall"kontakten" gebildet haben.


    edit
    Ich meine natürlich den Delco Verteiler.

    4 Mal editiert, zuletzt von F16 ()

  • #8

    Also ich bin jetzt über 20 Jahre bei Opel und ich kann Dir sagen wir haben die dinger Massenweise gewechselt ! Schau mal warum die Zündverteiler von Delco um die 800 Euro bei Opel jetzt kosten ! Bau doch einfach von einem Kumpel den Zündverteiler Probeweise mal eben ein dann siehst du es ja !

  • #9

    verteilerkappe ist neu mit läufer ja habe auch das gefühl das zündmdul ist wegen dem spiel hmm ... glaub nicht dann würede es doch nicht nur unter last und ab 3500 auftretten oder?finde meinen benzinfilter nicht ?sonst ist der doch immer bei der heckstoßstange zumindest beim 2l... habe sonst noch agr in verdacht habe den schlauch vom agr uzr multec und in der multec geguckt alles frei aber irgendwie zu sauber ... dachte mir dann so vielleicht macht das ventil garnich ers auf?und schmeisst keine abgase raus...
    sonst noch übelegt ob kat dicht ist. alles sehr alt ab kat weis nicht wie alt klappert alles habe mein cabrio erst seit ner woche... weil ab und zu get er besser dacht weil sich vielleicht im kat durch drehzahl was wieder frei setzt und dann wieder schlechter... kann das sein?aber ist das mit kat oder auspuff dicht nur unter last?weil wie gesagt im stand dreht er wie ne1. regelt sorort wieder ein

  • #10

    Hi adie87,


    der Benzinfilter beim 1.6i sitzt am Tank auf der rechten Seiten, kurz vor der Hinterachse. (siehe Abbildung)


    Würde spontan auch auf den Verteiler tippen, habe aber noch ein paar Fragen.


    Wie springt morgens der Kadett an und wie läuft er kurz nach dem Start.
    Wenn Du mit dem Gaspedal spielst,, wie verhält sich der Motor. Nimmt er sofort Gas an oder erst mit Verzögerung?
    Kannst Du ohne Probleme ca. 1 Minute lang 30000 Umdrehungen halten, ohne dass Du mit dem Gas viel korrigieren musst.
    Welche Zündkerzen sind bei Deinem Kadett eingebaut?


    Gruß
    DreamOpel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!