moin ja springt ganz gut an läuft kaltstart 1300-1400 . meinst du wenn er kalt ist mei gas anahme?so lange er kalt ist nicht ganz so direkt geht aber nicht störent bei warm perfekt gas anahme..
kann gut eine drehzahl halten... zk weis ich gerade nicht.. wirkten aber sehr blaß.. ganz hell braun habe denn wagen erst ne woche..
danke wegen dem benzin filter beim 2l alles bidden anders.. schöner unterboden ist das deiner ?wie neu..
c16nz läuft ab 35000 nicht stottert
-
-
-
-
-
-
#14 Hi adie87,
danke für das Lob. Habe den Unterboden in mühevoller Kleinarbeit vom Unterbosenschutz befreit.
Was Du jetzt siehst ist er originale Lack und die ab WErk angebracht Spritzschutz-PVC Versiegelung.
Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt.Nun aber zu Deinem Kadett.
Hatte bei meinen eine kurze Zeit die Bosch WR7 DC+ verbaut und hatte mit der Zündung Probleme.
Fahre bei meinem C16NZ zurzeit die Bosch WR8DC, diese brennt sich besser frei und der Motor springt super an.
Ab Werk wurde die WR7DC eingesetzt.Wurde auch schon der Zündzeitpunkt kontrolliert?
Wenn der Motor schlecht anspringen würde und nicht sauber im Kaltlauf drehen würde, hätte ich auf Zündkabel- und -kerzen getippt.
So würde ich aber erstmal den Zündverteiler und evtl. die Zündspule tauschen.
Läuft der Motor auch sauber im Stand, wenn er auf Betriebstemperatur ist?
Horche bitte auch mal Auspuffendstück. Hier kannst Du auch kontrollieren ob der Motor sauber läuft. Sind hier ein paar Aussetzer/Patscher zu hören?Hast Du die Möglichkeit einen anderen Verteiler einzusetzen?
Der schwarze Delco-Verteiler ist beim 1.6i ein sehr anfälliges Teil und ist zu 90% der Verursacher bei Zündungsproblemen.Wenn die richtigen Zündkerzen eingebaut sind und diese den richten Elektrodenabstand von 0,8 mm haben
und die Zündkabelstecker auf beiden Seiten nicht oxidiert sind, würde ich einen anderen Verteiler testen.
Die Kontakte in der Verteilerkappen müssen ebenfalls super blank sein.
Mache diese in regelmäßigen Abständen mit einem Dremel und kleinem Drahtbürstenaufsatz blank. Geht echt prima.Bitte schraube nicht an verschieden Stellen Zündung und Einspritzanlage gleichzeitig herum, so verstellst Du Dir evtl. die Grundwerte.
Würde mich erst auf die Zündung konzentrieren.
Es könnte auch die Lamdasonde sein, die bei höherer Drehzahl falsche Werte an das Steuergerät sendet.Bei meinem Kadettmotor sind die Kerrzen auch hellgrau, fast weiß an den Elektroden.
Wenn er zu mager laufen würde, hätte ich Probleme mit der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Würde auch klingeln bei der Bescheunigung.Gruß
DreamOpel -
-
#15 hey ja am auspuff hören ist so eine sache weil der ganze auspuff nur am rasseln ist der ist wohl uhr alt... da höre ich schlecht weist.. aber wenn ich drin sitz von den vibrationen her und allles sehr ruhig...
zündverteiler kappe habe ich samt läufer neu gemacht beru..
ne hebe leider keine möglichkeit einen zv zu bekommen und bei uns aufm schrott sind solche wucher preise... weist -
#16 HI adie87,
sollte doch hier im Forum kein allzu großes Problem sein.
Versuche es doch einmal hier unter Kleinanzeige / Suche.
Klick mich.
Einfach eine Suchanfrage an alle stellen.An alle hier im Forum:
Es ist doch bestimmt jemand hier im Forum, der einen brauchbaren Delco-Verteiler für einen C16NZ für kleines Geld hat,
und wenn nur für einen Testlauf ist.@ adie: Du hast Post.
Viel Erfolg.
DreamOpel -
-
-
#18 so ich bin jetzt schon weiter habe neue kerzen rein gemacht hat jetzt richtig power oben rumn aber dafür gnau umgekärt bis 3000 touren wie ein traktor totale zünd aussetzer...
habe bosh wr7dc+ kerzen rein gemacht hatten nur die ohne + gabs nicht die meineten das sind die neuen davon... glaubt ihr das leigt daran? weil an den kerzen hatte es aufjeden fall gelegen waren wohl zu alt ...waren flr8ldcu bosh drin. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!