Bremse entlüften Probleme
-
-
-
-
-
-
#14 Kannste ma n Video davon machen?
Mit Pedal entlüften geht in der Regel immer, hatte meinen Kadett komplett leer, teilweise neue Leitungen, trotzdem gings mit Pedal.
Vielleicht haste den neuen Bremszylinder auch gehimmelt, die Juppes schon sagte.
Die Kolben kommen weiter raus als normal beim entlüften und können sich festklemmen wenn sie korrodiert sind.
Am besten besorgst du einen Reparatursatz fürn HBZ (so oder so die beste Lösung), dann kannste das Ding wieder Top herrichten und wenn das Problem dann immernoch auftritt, kannst du sicher gehen dass es nicht am Hauptbremszylinder liegt, was ich nicht glaube.Und zudrehen wenn das Pedal unten ist klappt nicht wenn der HBZ kaputt ist, dann haste Vakuum in der Leitung und sobald man wieder aufmacht zieht die leitung Luft rein, das gleiche in grün.
Grüße Frank
-
-
-
#16 Danke erstmal für die Hilfe, antworte erst jetzt da ich auf Montage war. Der Fehler war dumm echt, es war der neue Radbremszylinder der war defekt , hab einfach zum testen einen alten reingemacht und sofort war gut nach dem entlüften . Und kann nur echt abraten mitlerweile sachen bei ATP zu bestellen das ist der grösste drecks laden den es gibt , glaub war jetzt das dritte mal das man ärger damit hatte. Trotzdem danke für die hilfe.
-
-
#17 Dass kann ich bestätigen! Ich hatte da einen Tachowelle gekauft und mann, was war das Teil billig verarbeitet, das Dichtungsgummi passte gar nicht gut im Stirnwand, die Endkappen waren Plastik und sehr schwammig, deshalb Quitschte es immer. Hatte später eine Originale geholt und war wieder super!
Gut dass du es doch gefunden hat, sowas kann mann mal ganz verrückt machen!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!