89´er GSi 16V in grau !!

  • #461

    cool cool... hast du glück gehabt. Vor allem rechtzeitig den Müll entfernt.



    Bin trotzdem zufrieden mit dem 16V. Für 4. Hand und den 3. Motor steht der gut da.
    Der hat nicht allzuviele Winter gesehen. Mal sehen was noch kommt.. :D



    Hab morgen Urlaub und werde mit nem Kumpel zusammen das Fahrwerk neu machen.

  • #462

    Sonst ist Unterbodenschutz auf Wachsbasis eine gute Sache, wenn er richtig mit Druckluft aufgetragen wird.
    Bei meinem Alltagskadett wurde vor 2 Jahren ein kompletter Unterbodenschutz nach einer richtigen Reinigung gemacht.
    Das Fahreug ist schließlich auch bei jedem Wetter auf der Straße, da ist es Pflicht den Unterboden gut zu schützen.
    Anschließend wurden hier ebenfalls die Holme mit FluidFilm geflutet.
    Die letzen beiden Winter haben dem Kadett nicht ausgemacht.


    Bei meinem weißen GT geht es auch ohne Unterbodenschutz.
    Sollte er doch mal im Winter fahren müssen, würde ich hier einen transparenten Schutz z.B. von Perma Film auftragen.


    Gruß
    DreamOpel

  • #464

    Dämpfer haben wir letzten Dienstag eingebaut, ware eine Höllenarbeit.
    Leider hab ich es nur geschafft 1 Foto zu machen, waren so vertieft.


    Der Wagen fährt sich jetzt wirklich Traumhaft.
    Räder drehen kaum noch durch und er hat echt eine Wahnsinns Kurvenlage.



    Leider sind mir beim umbauen wieder paar Sachen aufgefallen und es stehen ein paar Nacharbeiten an.
    - Achsmanschette wurde auf der Beifahrerseite mit Sirkaflex geflickt. Leider ist da ein kleines Loch und das Fett drückt sich raus, also neu machen
    - Spur muss eingestellt werden, da stimmt nix mehr ^^




    War echt krass der Unterschied von den alten zu den neuen Dämpfern. Das hat man schon beim einbauen gemerkt. Die Dinger hatten gar keine Spannung mehr.


    Vorne waren irgendwelche Sachs Dämpfer verbaut und hinten irgendwas von Monroe. Also nix mit Original Dämpfer.

  • #467

    Das kann ich nicht genau sagen.
    Bei meinem Omega warens vorne Sachs und hinten Monroe, aber vielleicht lag das an der Niveau-Regulierung.
    Könnte mir vorstellen, dass das auch einfach mal drauf an kam, von welchem Zulieferer grad was da war.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #470

    War heute mal wieder am gsi tätig.


    Der Wagen steht schon seit über einem Monat hier im Hof.
    Gestern wurde ich darauf aufmerksam gemacht das das Auto irgendwie nach Sprit stinken würde.


    Hab direkt mal gemeint "kann net sein" und hab das erstmal ignoriert.


    Heute morgen dann die Erkenntnis, Spritlache unterm Auto :wacko:


    Bin letzte Woche auf der Autobahn unterwegs gewesen und hatte den Verdacht das der Wagen irgendiwe zu Mager läuft (hat aufeinmal beim beschleunigen nicht mehr gezogen)..


    Naja hier ist der Übeltäter:



    Schlauch war direkt an der Kante zur Schelle eingerissen.
    Zum Glück war mein Tank kurz vor der Reserve und es gab net ganz so viel Sauerei beim Sprit ablassen.


    Ca. 1 Stunde habe ich gebraucht bis ich die Schelle am Tank unten hatte. Total festgebacken.



    Auf dem Foto ist der Schaden nicht so gut sichtbar. Das auf dem Tank ist Fluid Film, das auf dem Schlauch Benzin :saint:




    wie man sieht nicht mehr viel übrig vom Schlauch. Es grenzt an ein Wunder das nicht noch mehr ausgelaufen ist.




    alles neu :)


    hat mich Schlappe 20 Euro gekostet (Schlauch + neue Schellen).




    Habe im moment Probleme mit meiner Vorderachse. Wenn ich nach rechts lenke macht der Wagen Geräusche.
    Meine Werkstatt meint Radlager oder Radnabe defekt.
    Hab leider mein Monatsbudget für den Mercedes und Urlaub verpulvert.



    Hoffentlich schaff ich es den schaden vor dem Forumstreffen zu reparieren. Ansonsten muss das Cabrio von meiner Freundin herhalten.



    Ansonsten glaube ich nicht das diesen Sommer noch viel am Kadett passieren wird. Habe schon Pläne für den Winter. :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!