89´er GSi 16V in grau !!

  • #82

    Super, das bei dir alles Läuft. Mit der Dimmerreinigung is mir gar ned eingefallen. Dachte der muss neu. Hab dann aber die Brücke dringelassen da ich vermutet hatte das der Vorbesitzer schon vergebens versucht hat.
    Basteln konnt er aber :P...


    Wegen der NSL, 89er braucht eigentlich keine. Warum auch immer alles dafür vorhanden is :D
    Ich hatte zum Schluss keinen Nerv mehr.


    Reparieren kann man den Kopf mit ner Hülse, allerding ging die Madenschraube nicht raus da ich damals eine reinmachen wollte vor der Kopfmontage. Nachdem das Ding nicht aufging bin ich eben das Risiko eingegangen.
    Ventile und Hydros könntest du ja umbauen in deinen Kopf?!


    Der Schlauch der SRA sollte normal hinterm Dachhimmel laufen oder?

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #83

    Hallo Kadett GSI



    also Nebelschlussleuchten Schalter muss mal im Auto gewesen sein. Diese Blende die stattdessen eingebaut war, war von mitte 1990..
    Auf http://www.kadett-info.de/kade…sismodelle_gsi_preis.html steht auch das Nebelleuchte Serie war bei GSI.


    Bei den DImmern ist es immer das selbe. Die korrodieren sehr schnell. Als ich meinen Champion damals gekauft hatte, ging die komplette Tacho Beleuchtung aus sobald man das Licht eingeschaltet hat. Bei dem Cabrio meiner Freundin das selbe :D
    Etwas WL Spray rein und kräftig drehen und das ding fluppt wieder.


    Das mit der Hülse klingt auch interessant... hm.. muss mal irgendwie überlegen was am sinnvollsten ist.
    Meinen Cossi Kopf würde ich vorher gerne mal richtig prüfen lassen, ob z.B. die Ventilführungen usw. alle okay sind.
    Die Nockenwelle ist da auch nicht mehr die frischeste, wollte nächstes Jahr eigentlich ne neue Schrick oder sowas einbauen.


    Will jedenfalls verhindern das die Karre schlechter zieht als jetzt... is echt Killer im mom... ka was am anderen Motor, ich nenn es mal, vermurkst war !




    Das mit dieser Wischdüse blicke ich immer noch nicht. Werde nächste Woche aber mal die Heckklappe aus dem Schlachtwagen rüber bauen und schauen das alles funktioniert. Erst dann lass ich lackieren. Brauch ja erst irgendwo Termin, KVA was weiß ich alles... so kann ich wenigstens mein gewissen beruhigen ^^

  • #84

    Die Kabel der Heckscheibenheizung habe ich auch nicht gesehen?!

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #86

    hab heute mal geschaut, alles falscher Alarm.


    Der Schlauch für die Heckklappe liegt schon noch in der Decke, der wurde nur abgeschnitten. Jede Betätigung des Schalters führt dazu das Wasser durch den Himmel läuft 8|
    Werde keinen neuen Schlauch ziehen sondern einfach die Schlauchenden miteinander verbinden. Denke wenn ich die ganze Decke auseinander nehme geht zu viel kaputt...



    Strom für die Scheibenheizung kommt eh über diese 3 Kontakte am Heckklappenboden. (1x Wischermotor 1x Masse(?) 1x Heizung)
    Das Teil fehlt übrigens bei der GFK Heckklappe, gibt ne Aussparung zum raussägen ^^





    Heute is auch die rechte Kofferraum Abdeckung gekommen... hoffentlich ist die linke noch lieferbar.




    Morgen poste ich wieder paar Bilder, hab viel gemacht (ich sag nur Glühbirnen und Schlösser...)



    Ach ja weiß jemand wo ich diesen Unverbleit Aufkleber für den Tankstutzen herbekomme ? Gibts ne möglichkeit den von meinem alten Wagen ab zu machen und dran zu pappen ?

    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #87

    weiter gehts im Programm,



    habe letzte Woche meine Lebensretter eingebaut, meine Schroth Gurte. Mir hat das Herz geblutet als ich die Champion Ausstattung dafür zerlegen musste ;(



    Das letzte Foto mit eingebauten Sitzen ;(




    Nix mehr drin...







    Rücksitzbank ist versorgt, hab nebenbei noch ein fehlendes Teil ergänzt...



    Die Rücksitbank hing nur lose in der Verankerung !!




    Sitze ausgebaut und erstmal grob gereinigt.




    Man beachte die Kabel der originalen Sitzheizung. Hätte die fast übersehen (Sitz mit Kabel :whistling: )



    Auch hier habe ich erstmal eine Grundreinigung durchgeführt... und interessante Sachen gefunden :thumbup:






    Fertig. Habe zusätzlich noch ein paar Sitzbezüge eingebaut. Werde es vorerst mal so lassen. Wird wenigstens beim Schrauben die Polsterung nicht dreckig.







    Hab mir für 60 € 2 Leder Lenkräder besorgt. Eines davon hatte einen GSI 16V Hupenknopf.





    Hatte noch einige Chemikalien von Lederzentrum herumstehen und habe das Lenkrad bearbeitet. Geschliffen und mit Weichmacher bearbeitet. Ergebnis kann sich sehen lassen.




    Werde alle 2 Tage mal mit dem Weichmacher drüber gehen. Ein paar kleine Placken hat das Lenkrad, aber alles in allem noch Top.





    Als nächstes Stand das Handschuhfach auf dem Plan.



    Hab keine Ahnung wie man es schafft das so durchzubrechen. Hab Ersatz aus meinem Champion geholt.






    Ablagefach gegen Kassettenbox getauscht.



    Dahinter wars ganz schön dreckig :thumbdown:





    Habe mittlerweile wieder massig Teile erhalten (beide Kofferraum Abdeckungen neu!!) , die Heckklappe für den Lacker vorbereitet, sämtliche Schlösser ausgetauscht, die Spiegel vom Champion rüber gebaut (wusste garnet das Fahrer und Beifahrerspiegel so unterschiedlich sind...).


    Mein Champion ist bald nur noch ein Gerippe.


    Es geht voran.
    Würde Sagen bis Ende Februar hab ich den Wagen locker fertig. Wenn die Saison wieder anfängt widme ich mich dann ausschließlich dem Motorproblem

  • #88

    Deine Feinarbeiten sind echt gut. Gehst ins kleinse Detail. Nur den Zusammenhang mit den Sitzbezügen versteh ich ned....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #90

    Tja, meinem Rücken zur Liebe würde ich in meinem Kadetten auch am liebsten die Champ Sitze wieder einbauen... bin da aber noch hin und her gerissen, da ich ihn möglichst original belassen möchte (abgesehen von Nachrüstung von etwas original Sonderausstattung).
    Und für den 5-türer bekommt man ja leider die Lederpappen doch eher schwer und wenn würde ich mir die sowieso direkt ohne Fensterkurbel-Loch besorgen.
    Aber von der Gemütlichkeit her kann ich die Champion-Sitze einfach nur empfehlen, dank der Lordoseverstellung sind diese Sitze gerade für Leute mit Rückenproblemen genau das richtige und geben auch gescheiten Halt an den Seiten.


    Gruß Schrauber.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!