89´er GSi 16V in grau !!

  • #111

    Mit der elektrik bin ich jetzt komplett durch, habe heute das cockpit+handschuhfach wieder zusammen gebaut...



    als nächstes Bau ich mal die Stoßstange vorne ab, die hat ja ein Loch. Irgendwie stimmen die Scheinwerfer von der höhe her net ganz.. da wurde auf jedenfall geschraubt, vielleicht is auch bissl was verbogen, mal kucken ^^
    Motorhaube und Kotflügel sind auf jedenfall bündig.




    Heckklappe + Spiegel sind seit Dienstag beim Lackierer, denke mal ende nächster woche /Anfang übernächster Woche hab ich die sachen wieder.



    Achja.. mittlerweile kam auch ein schreiben von der kreisverwaltung, muss so ne art mpu machen. Is richtig geil -.-
    Wegen Ärztepfusch kann ich jetzt Geld für ein Gutachten rausschmeißen.

    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #112

    Habe wieder einiges gemacht, viel kleinkram wo sich bilder net so lohnen ^^




    - Kabelbäume im Motorraum teilweise neu verlegt, mit Marderschutzschlauch umwickelt, Isolierung erneuert so gut es ging.
    - Kühlmitteltemperaturgeber getauscht
    - Lüfter richtig montiert. Dieser war nicht richtig in der Führung und hat voll auf den Kühler gedrückt ! Hoffe dieser hat keinen schaden genommen


    - Halter für die Motorhaubenstange gewechselt. Ist mehr arbeit als man vermuten würde :rolleyes:




    - Scheinwerfer ausgebaut, geschaut warum die abstände zum kotflügel nicht stimmen. Kotflügel etwas ausgerichtet --> okay !
    Wurde scheinbar alles mal demontiert (warscheinlich um nach Rost zu schauen), werde das nochmal in der Werkstatt richten lassen, aber so geht es erstmal.


    - Rotkäppchen demontiert, sfi kasten wieder eingebaut. Das Käppchen war so gut mit Dichtmasse verklebt, hab grade die ganze Drosselklappe von meinem Champion rüber gebaut.



    - Schlauch zum Aktivkohlefilter wieder angeschlossen (wurde scheinbar vergessen beim Motorblocktausch)




    - Habe im innenraum die Abdeckung im Beifahrerfussraum aus meinem schlachtwagen übernommen. Die hatte komplett gefehlt.




    - Stoßtange demontiert, für Lackierer fertig gemacht. Leider ist der Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite hin. Auf dem Bild unten sieht man ein Loch. Der NSW wurde mit Heißkleber geflickt und irgendwie wieder in die Fassung geschraubt. Habe einen neuen bestellt..


    Edit: Kann mir jemand zufällig sagen in welcher höhe der 16V Aufkleber angebracht wird ? Habe das irgendwie vergessen aufzuschreiben.


    - Domstrebe für gsi16v mit abs besorgt, geht auch mit zum Lackierer



    - Fertanbehandlung für alles was Flugrost angesetzt hat




    mehr fällt mir grade nicht ein ^^



    Eine Frage hätte ich, hatte der 16V ab Werk sowas wie ne Motorhaubendämmung ? Auf der innenseite der Haube sind überall Reste von kleinen Plastik stiften. Hab sowas noch net gesehen vorher.. kann ja sein das es in den 90ern mode war die raus zu reissen oder was auch immer.




    Folgendes werde ich demnächst noch machen:


    - Tacho öffnen (dremel :D), Kilometerzähler fetten (klackert leicht)
    -Schalt Umlenkung von meinem champion übernehmen. Der 16V schaltet sich momentan wie ein Sprinter. Bei meinem alten ging das mit Daumen und Zeigefinger
    - Kleinkram (Stoßstangenteile reinigen und vielleicht mit stoßstangenschwarz einfärben, Fehlende GSI Schriftzüge besorgen, noch ein paar Kabel verlegen .. )
    - Sitzbezüge fertig einbauen
    - SAUGEN!!

  • #119




    - Stoßstange wieder zusammengebaut und montiert. Lackierung ist richtig Hammer geworden. Die Beschädigung an der Nebelschlussleuchten Öffnung auf der Fahrerseite hat der Lacker optimal repariert. Habe die Leisten mit Stoßstangenschwarz bearbeitet. Is echt klasse geworden :D
    Konnte sogar diese komischen Dichtungen für unter die Scheinwerfer aus meinem Schlachtwagen ausbauen. Die haben den Unfall tatsächlich überlebt.



    - Die Spiegel waren nochmal richtig Arbeit. Ist echt krass wie billig die Spiegel für die Beifahrerseite verarbeitet sind. Musste 2x ran und das innere Plastik Teil mit Industriekleber flicken. Die ganze Mechanik um den Spiegel einzustellen ist komplett aus Plastik. Auf der Fahrerseite ist alles aus Metall !



    Werde nächste Woche noch die Nebelscheinwerfer einbauen. Denke ich werde die Heckklappe gegen Mittwoch bekommen. Es fehlt noch die Dichtung für die Scheibe..



    Und ja, das Auto gehört mal kräftig geputzt.




    hab beim bilder hochladen noch eins von meinem Unfallauto gefunden, kann immer noch nicht glauben das der Schrott ist ;(


    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #120


    Domstrebe is drin :D



    weiß jemand wie ich diese schwarzen flecken vom Ventildeckel weg bekomme ?


    wollte auch mal diese schweller verkleidung montieren. gibt es einen besseren weg als nieten in den schweller zu jagen und diese plastik klipse zu benutzen ? Hab alles da, will das aber irgendwie umgehen.. die original konstruktion ist irgendwie mist (möchte die dinger zum reinigen schnell entfernen können). Doppelseitiges Klebeband ?

    2 Mal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!