89´er GSi 16V in grau !!

  • #382

    Moin moin
    Ich bin Samstag im Phantasialand und danach fahren wir zu Kadett-E Schrauber und schlagen da unser Zelt auf :D

  • #383

    Super, jetzt isser fast wieder neu :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #384

    nach 4 stunden spülen hab ich es geschafft... kühlsystem ist sauber



    ist die hölle... vor allem was nach der Zitronensäure für schwarze bröckchen raus kamen..


    hab alles mit g48 aufgefüllt.



    erstmal ausruhen jetzt :thumbup:




    bin vorhin auch mal kurz mit 210 über die autobahn (hat geregnet und mehr hab ich mich net getraut), kein öl im wasser. Also alles gut :D

  • #385

    :D


    is echt so geil wie der kadett abgeht. Im 3. Gang bei 100 hoffnungsloses Räder durchdrehen. Meine fresse. Vor 20 Jahren war man damit der King.


    Was mich am meisten fasziniert ist das Ansprechverhalten. Wenn ich da an die Turbogurken auf der Arbeit denke ...




    Wollte ich nur mal rauslassen, bin total geflasht. Glaub net das meine Reifen lang halten.

  • #386

    Ein Leistungsdiagramm wäre echt geilo. Um zu sehen wie gut der Block instandgesetzt wurde...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #388

    Wieviel Spülvorgänge hast du gemacht bzw. wie lange hast du die Zitronensäure einwirken lassen? Vllt. kannst du nochmal kurz deine rangehenweise erklären?! Hab ich nämlich auch noch vor mir :whistling:

  • #389

    okay ich versuch mal es zu beschreiben. Ob die herangehensweise so optimal war weiß ich net, aber der Kreislauf is auf jeden Fall sauber geworden.



    Bin bevor der Kopf getauscht wurde mit Spülii im Kühlmittel rumgefahren. Werkstatt hat nach dem Kopfwechsel nur Wasser aufgefüllt.


    Hab dann am Donnerstag abend 2 Spülmaschinentabs eingeworfen und bin abends noch knapp 40 km unterwegs gewesen.


    Am nächsten morgen hab ich den Wagen warmgefahren und das Wasser komplett abgelassen. Hab den Schlauch rechts unten am Kühler abgezogen dafür.
    Das blöde beim Kadett ist das man so net das ganze Wasser rausbekommt. im Motorblock steht die ganze Brühe weiterhin.



    Hab 3 Schellen gelöst (rechts am Kopf in Richtung Heizung, unten Rechts beim Kühler, oben links beim Kühler) und Wasser aufgefüllt.



    Dann hab ich den Schlauch am Kopf abgezogen und das Wasser auslaufen lassen. Dann gefüllt. Wieder ablaufen lassen. Abwechselnd bei jedem Schlauch.


    ALs nächstes hab ich Motor angemacht und das Wasser einfach vom Gartenschlauch aus in den Ausgleichsbehälter laufen lassen. Und auch da immer Abwechselnd mal die Schläuche abgezogen, so lange bis alles klar war.
    Hab den auch immer mal wieder warmlaufen lassen damit das Thermostat aufgegangen ist.



    So dann Motor aus, Kühlwasser raus. Alle Schellen angezogen und 700 gramm Zitronensäure in den Behälter gefüllt. Laut ner Beschreibung von Mercedes soll man 1KG auf 10 Liter Wasser nehmen, kommt also ungefähr hin. In den Kadett Kühlkreislauf sollen so 7,9 L passen.
    Kreislauf wieder befüllt. Bin dann mal 60 km gefahren ! Wichtig ist dabei immer die Heizung an zu lassen.



    Dann ging das Spiel von vorne los. Im prinzip die gleiche Vorgehensweise wie oben. Das waren X Durchgänge, hab so lange laufen lassen bis nix gelbes bzw. keine schwarzen Bröckchen mehr raus kamen. Hab das zwischendrin immer mit nem kleinen Becher geprüft.
    Wasserbehälter musste ich auch ausbauen und reinigen. Der war total verdreckt.



    Abschließend Wasser nochmal komplett raus, 3L G48 rein und wieder aufgefüllt.
    Hoffe das war Detailreich genug. Hat insgesamt 4 Stunden gedauert.



    Ist massig Wasser draufgegangen dafür, ist aber bei mir net so tragisch da Regenwasser Auffanganlage.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!