Manta oder Kadett oder doch Ascona

  • #1

    Hi Leutz,


    bin irgendwie inner Zwickmühle. Will mir ein neues gefährt zulegen rein für schöne Sonnige Tage um dem Altagsstress ein wenig zu entfliehen. Einzige Vorraussetzungen bis 7000€ soll er kosten und meine Frau will auf jedenfall ne Rücksitzbank für eventuelle mitfahrten der Kids(2 Weibsbilder 2 und 0,5 Jahre;-) ), außerdem stehen nur drei Modelle zur Auswahl Manta B, Kadett D und Ascona B da mich diese Modelle am meisten Ansprechen.
    Je ein Fahrzeug von jedem is in der engeren Auswahl.


    Opel Manta B GT/E CC Bj. 83 angeblich Bestzustand weitgehend Orginal bis auf zeitgenösische breitere Felgen und 50mm Federn angeblich H-Tauglich und auch mit geringen Aufpreis gleich mitzuerhalten vom Verkäufer. Allerdings TÜV 10/13 abgelaufen aber wenn man H machen lässt sollte einer TÜV Prüfung auch nichts im wege stehen vom Verkäufer aus. +Steht nur ein paar Kilometer weg, wersteigerung in den nächsten Jahren höchstwarscheinlich, kultauto; -Eher schwach Motorisiert ,Fließheck nicht ganz so beliebt in der Szene


    Ascona-B 3.0E Bj 76 komplett neu aufgebaut vor 2 Jahren alles eingetragen ohne TÜV aber angeblich kein Problem da seit letzten TÜV vor drei Jahren nur paar Kilometer bewegt und immer Trocken gestanden.
    +Starker Motor, Vor kurzem komplett neu aufgebaut dokomentiert Sandgestrahlt usw; -Steht ne Weltreise weit weg fast 650km


    Und Kadett D Bj 84 C20XE echter GTE alles eingetragen neu TüV auf den Bildern Top
    +Mein Traumprojekt aus vergangenen Tagen, Neu TÜV und Euro2 eingetragen -Keine Wertsteigerung zu erwarten da Tuningobjekt wenn auch extrem schön gemacht +-Entfernung ca. 250km


    Alle drei Fahrzeuge liegen in meinem Budget oder knapp davor. Will jetzt nicht unbedingt die links posten da ich mit einem Verkäufer noch nicht gesprochen habe und nicht das dieser damit nicht einverstanden wäre hier über sein Auto zu lesen.
    Ich weiß auch das es völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind von der Sichtweise sei es Orginal oder Getunt doch dies Spielt mir keine Rolle da ich vor 10 Jahren weder den Platz noch das Geld hatte mir so ein Auto herzurichten bin ich jetzt eben auch bereit einen vernüftig Getunten zu erwerben.
    Das man erst alle anschauen muss bevor man richtig urteilen kann is mir auch klar. Mich würde rein interessieren was ihr in meinem Falle tun würdet.


    P.s.: Wer lust hat und neugierig ist kann ja mal anhand der Daten in einer Großen automobilbörse hier im Web schauen ob er die Fahrzeuge findet ;)


    Danke Gruß Flipper

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #2

    Ich würde tendenziell zu einem gut erhaltenen Hecktriebler raten. Da der Ascona-B nicht unwesentlich getunt ist, fiele die Wahl auf den Manta B. Allerdings kann man das nicht so pauschal sagen. 7.000,00 € sind eine Menge Geld, die sollte man nicht einfach so herauswerfen. Fahr' dir die Fahrzeuge anschauen, mach' eine Probefahrt und entscheide dann. Das ist eine reine Herzensangelegenheit. Du solltest dich in das Fahrzeug verlieben und nicht aus rationalen Gründen kaufen. Dann wird der nämlich aus rationalen Gründen auch wieder ganz schnell verkauft. Je weniger getunt ist, desto besser und je weniger du noch daran arbeiten musst, auch. Das sind ja sicher nicht die drei einzigen Fahrzeuge, die in Frage kommen. Lass' dir lieber Zeit und entscheide dich nach den oben genannten Kriterien. Es kann auch nicht schaden, einen KFZ-Kollegen mitzunehmen.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #3

    Ist halt alles so eine Ansichtssache :)


    Kadett D = Sehr schönes Auto, leider nur die graue Maus in der Szene


    Ascona B= Ebenfalls sehr geil, sieht man aber finde ich noch häufiger


    Manta B= Manta ist Manta.Und Manta schlägt für mich echt alles. Auch als Fließheck.Die sind mittlerweile ziemlich selten.Den Grund haste ja schon geschrieben :)


    Wenn du nur ein Auto zum cruisen suchst, ist die Motorisierung ja eigentlich recht egal.Meiner Meinung nach.
    Ist aber alles Geschmackssache.


    Aber rein von den Fakten her, wenn du schon sagst, dass der D dein Traumprojekt war, dann würde ich mir den anschauen.Platz haste genug.Nen chicken Motor haste auch bei.


    Ist deine Entscheidung.Ich würde mich da echt pellen :)



    MfG

  • #4

    Huhu.


    Also Kadett D wäre mir zu klein. Der is für mich schon zu klein. für ne Familie find ich den ungeeignet. Ascona B ist ein sehr schönes Fahrzeug und auch sehr Familientauglich. Manta B gefällt mir sehr gut. Als CC ein richtig schickes Reisevehikel. Allerdings nur zwei Türen, daher wohl eher unpraktisch. Der Kofferraum war auch recht niedrig. Ich hatte einen Rentnergepflegten Manta CC. Die will kein Mensch. Zumindest in der Version mit schwarzen Stoßstangen. In der Zeit sah er auch recht falsch proportioniert aus. Erst mit den Wuchtigen 83er Stoßstangen wurd es besser.


    Von dem Manta CC würd ich dir allein wegen dem Verkäufer abraten. Der hat teilweise echt unterirdische Gurken im Angebot. Ich sag nur Monza.


    Ich würde den Ascona B nehmen. Da es aber auch nur ein Zweitürer ist, der dir angeboten wurde, würd ich keinen der drei nehmen.


    Ich hab dir hier mal einen 4türer rausgesucht. Der macht mir einen guten Eindruck. Hat Kunstleder. Der Preis is sehr günstig. Mit 60 PS entflieht man dem Alltagsstreß vielleicht etwas langsamer aber dennoch. :)


    Ansonsten bietet das Angebot auch Asconas mit mehr Bums. Aber mit nem Ascona machst du bestimmt nichts falsch.


    http://suchen.mobile.de/auto-i…RT&doorCount=FOUR_OR_FIVE

    2 Mal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #7

    @california87
    :tongue: Lustig das du das sagst hat mein Vater heut auch gesagt der Monza steht schon drei jahre rum und hat Unisilber per Spraydose lackiert bekommen ;)


    Aber hab ihn mir angesehn und muss echt sagen er is wirklich top durfte auch auf die Bühne usw. Preis geht noch was inkl. neu Tüv und H gutachten wäre dabei mal gucken.
    Morgen schau ich mir den Kadett an!
    Asci is raus seit drei Tagen keine Antwort und is mir echt zu weit. Zwei türer wäre kein Problem Kinder nehm ich nur zu Schönwetter fahrten mit und auch dann nur sehr selten da der CR/V oder der Cherokee viel bequemer und vorallem klimatisiert sind :D
    Zeit lassen is so ne Sache bei einem ungeduldigen Menschen und vorallem is schon Juni und ich schau schon seit Januar.


    Also ich lass es euch wissen was i mach auf jedenfall danke für eure Antworten


    Gruß Flipper

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #9

    ich würde gar keins von den 3 Autos nehmen.
    Denn wenn du das richtige Auto für dich gefunden hast, musst du nicht andere Fragen was sie besser finden.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!